Volltext anzeigen | |
167G R U N D W IS S EN 9 G R U N D W IS S EN 9 Bau und Eigenschaften der Salze Salzportionen und Teilchenverbände Stoffportionen liegen als Teilchenverbände vor. Nur Edelgasportionen bestehen im gasförmigen Zustand aus freien Atomen. Die Art der Teilchen, ihre Anordnung und ihr Zusammenhalt durch chemische Bindungen bestimmen den Stoff, aus dem die Stoffportion besteht. Metall-Atome werden durch Abgabe von Elektronen zu edelgaskonfigurierten Kationen. Nichtmetall-Atome werden durch Aufnahme von Elektronen zu edelgaskonfigurierten Anionen. Die Ionenbindung beruht auf der Anziehungskraft zwischen Kationen und Anionen. Im Ionengitter sind die Kationen und Anionen regelmäßig in den drei Raumrichtungen angeordnet. Der Bau der Salze erklärt ihre Eigenschaften: feste Form, Härte, Sprödigkeit. In der wässrigen Lösung oder der Schmelze von Salzen kommt es beim Anlegen einer elektrischen Spannung zur Ionenwanderung. Teilchen Kation Anion Protonen Neutronen Elektronen Element Verbindung Salz MolekülAtom Ion Atomkern Atomhülle gleichatomig verschiedenatomig Salzportion Teilchenverband Art der Teilchen Kationen Anionen Ionenbindung Zusammenhalt der Teilchen Ionengitter Anordnung der Teilchen N u z u P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |