Volltext anzeigen | |
169 Prometheus-Welt Verantwortung für die Natur Wir sind alle voneinander abhängig. Jeder von uns hängt vom Wohlergehen des Ganzen ab. Deshalb haben wir Achtung vor der Gemeinschaft der Lebewesen, der Menschen, Tiere und Pflanzen, und haben Sorge für die Erhaltung der Erde, der Luft, des Wassers und des Bodens. [...] Das Leben der Tiere und der Pflanzen, die mit uns diesen Planeten bewohnen, verdient Schutz, Schonung und Pflege [...]. Als Menschen haben wir – gerade auch im Blick auf künftige Generationen – eine besondere Verantwortung für den Planeten Erde und den Kosmos, für Luft, Wasser und Boden. Wir alle sind in diesem Kosmos miteinander verflochten und voneinander abhängig. [...] Nicht die Herrschaft des Menschen über Natur und Kosmos ist öffentlich deutlich zu ma chen, sondern die Gemeinschaft mit Natur und Kosmos zu pflegen. nach Hans Küng/Karl-Josef Kuschel (Hrsg.), S. 16-17, 30-31 A3 Im Text heißt es: „Wir sind alle voneinander ab hängig.“ Bestimmt kennst du aber auch den Satz, der aus der Bibel stammt: „Macht euch die Erde Untertan.“ Wie verstehst du die beiden Sätze, wer hat Recht oder haben beide Recht? 5 10 15 Natur und Tiere A2 Betrachte das Foto sehr genau. Sieht so die Erde aus, auf der die Menschen das getan haben, was Prometheus in von ihnen erwartet hat? Schreibe dazu einen Brief an Prometheus, der so beginnen soll: „Lieber Prometheus, also wir haben bis jetzt …“ A4 a) Beantworte den kurzen Fragebogen zu nächst für dich allein. b) Zählt für eure Ethikklasse alle Ergebnisse aus und bewertet dann das Ergebnis: Was überrascht euch, was nicht? c) Geht mit eurem Fragebogen an die Öffentlichkeit: Jeder befragt eine Mitschülerin/ ei nen Mitschüler der Schule, eine Nachbarin/einen Nachbarn oder eine Passantin/ einen Passanten beim Einkaufen. Wertet die Umfrage aus und veröffentlicht sie beispielsweise mit Plakaten im Schulhaus. Die Natur wird vollkommen zerstört; die Menschheit wird ihrem Untergang entgegengehen, alles Leben stirbt aus. Die Natur wird zum großen Teil vernichtet, für Menschen, Tiere, Pflanzen wird das Weiterleben immer bedrohlicher. Sicher wird es schlimmer, aber Mensch und Natur werden sich auf diese Gefahr einstellen, das Leben wird sich entsprechend anpassen. Ich glaube, so schlimm wird das gar nicht – mit diesen Gefahren werden wir schon fertig. U n e n tsc h ie d e n N e in J a Alles halb so schlimm? Wenn es mit der Umwelt so weitergeht wie bisher, was wird dann deiner Ansicht nach geschehen? Ja! Ne in ! 6645_1_4_2014_kap 5_layout 4 21.10.16 11:41 Seite 169 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc h er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |