Volltext anzeigen | |
189 „Wahre Liebe wartet“ „True Love Waits“ (Wahre Liebe wartet) nennt sich eine internationale Jugendbewegung. Sie hat ihren Ursprung in den USA. Dort wurde sie Anfang der 1990er-Jahre ins Leben gerufen. Ein Bericht über ein Treffen der Jugendbewegung in der Schweiz: Die 16-jährige Baslerin ist solche Fragen offensichtlich ge wohnt. Selbstbewusst verkündet sie: „Für mich ist völlig klar: Vor der Ehe werde ich keinen Sex haben.“ Ihre beiden Freundinnen ni cken. Kein verlegenes Ki chern. Keine verschämten Blicke. Keine leichte Röte auf den Wangen. Dieses Thema scheint ihr ebenso selbstverständlich zu sein wie das Bahnfahren oder das Essen. Sie wolle sich nicht dem Druck der Gesellschaft beugen, klärt die junge Baslerin auf. Zu viele ihrer Freundinnen hätten entweder schlechte Er fahrungen gemacht oder kämen sich rückständig vor, weil sie noch keine sexuellen Er fahrungen hätten. Die Verletzlichkeit im Ge biet der Sexualität sei sehr groß. Dadurch, dass sie sich zur Enthaltsamkeit entschieden habe, fährt die Baslerin weiter, fühle sie sich freier und ungezwungener. […] Das öffentliche Ausleben der sexuellen Lust sowie der in der Mode und in der Musik zelebrierte, in ihren Augen und Ohren allzu leichtfertige und unverbindliche Um gang mit Sexualität widerstrebt diesen Jugendlichen. Plötzlich taucht im Gespräch das Wort „Wertzerfall“ auf. Sie wollen, so erläutern die Jugendlichen, mit ihrem Gebot einen Gegenakzent zu dieser Entwicklung setzen. Neue Zürcher Zeitung, 23.10.2000 A2 a) Welche Auffassung von Sexualität vermit telt die Initiative „Wahre Liebe wartet“? b) Was hältst du von den Ansichten der jungen Baslerin? Schreibe einen Leserbrief an die Neue Zürcher Zeitung. Neugier und Liebe Jugendliche nennen vor allem zwei Motive für ihren ersten Geschlechtsverkehr: Sie wollen endlich selbst dieses Neuland der Sexualität betreten oder eine Liebesbeziehung vertiefen. Beide Motive können zusam menfallen, müssen es aber nicht. „Nun bald mal eigene sexuelle Erfahrungen machen zu wollen“, auch unabhängig da von, ob man verliebt ist – einfach aus Neugierde und weil es vom Alter her ansteht, ist ein Einstellungsund Verhaltensmuster, das wir ebenso bei vielen Jugendlichen gefunden haben wie das Muster, zu warten, bis der oder die „Richtige“ kommt, mit dem oder der man längere Zeit zusam men bleiben möchte. Beide Haltungen gibt es sogar in den gleichen Cliquen und sie werden nicht mehr weltanschaulich begründet. Das erste Mal in einer flüchtigen Begegnung zu erleben, einfach weil sich die Gelegenheit ergeben hat, es endlich einmal mit einem „netten Typen“, einem „netten Mädchen“ auszuprobieren, kann eine ebenso gute Ausgangskonstellation für […] den Beginn eines günstigen sexuellen Erfahrungsprozesses sein wie der erste Geschlechtsverkehr innerhalb einer wichtigen Beziehung, der mit großer Bedeutung aufgeladen ist. nach Clemens Dannenbeck/Jutta Stich, S. 58 A3 a) Jugendforscher fanden drei Einstellungen zu sexuellen Erfahrungen bei Jugendlichen: Neugier, Liebe und Warten auf den Richtigen. Setzt euch in Gruppen mit den Motiven und Folgen der jeweiligen Einstellung auseinander. Gibt es Unterschiede in der Einstellung bei Jungs und Mädchen? b) Welche Rolle spielt die Religion eurer Meinung nach bei der Sexualität und speziell beim ersten Mal? c) Recherchiert, wie und wodurch sich der Um gang mit der Sexualität in den letzten hundert Jahren gewandelt hat. 5 10 15 20 25 Liebe , Partnerschaft und Famil ie 15 20 25 30 6645_1_4_2014_kap 6_layout 4 21.10.16 11:58 Seite 189 Nu r z u Pr üf zw ck en Ei en tu m d es C .C .B uc hn r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |