Volltext anzeigen | |
KREUZ QUER + U N D 29 Zahl Raum und Form A –7 B C –5 D 1 E F –1 A –3,6 0,5 –3,5 4 –4 0 4,5 –6,3 B –0,75 – 0,5 – 0,25 – 34 2 3 1 4 3 8 1 3 Rationale Zahlen a) Wie lauten die markierten Zahlen? b) Ordne die Zahlen. Beginne jeweils mit der kleinsten Zahl. c) Setze die Zahlenreihe um zwei Zahlen fort. A 5 12 9 16 13 20 17 M M B 243 81 162 54 108 36 72 M M Prozent a) Bestimme den Anteil der farbig markierten Fläche in Prozent. b) Bestimme die Anzahl der Kästchen bei jeweils 12% der Fläche. Runden Übertrage in dein Heft und runde auf die jeweilige Stelle. A B C ED A C B D A CB D A B H T ZT M 3 409 258 M M M M 59 095 950 M 699 399 991 M Funktionaler Zusammenhang Würfel und Quader a) Zeichne die Netze. Ergänze die Punkte, so dass die Summe der gegenüberliegenden Flächen 7 ergibt. b) Welches Teil passt, um den Körper zu einem Würfel zu vervollständigen? Dreiecke Erstelle eine Planfigur und zeichne die Dreiecke. a) a = 5 cm b = 4 cm c = 3 cm b) c = 5 cm b = 30° a = 70° Gleichungen a) Setze, wenn nötig, Klammern so, dass das Ergebnis stimmt. A 14 + 3 · 2 – 5 = 15 B 3 · 15 – 4 = 36 – 3 C 4 + 6 · 7 – 2 = 24 + 26 b) Ergänze die Platzhalter, so dass Gleichungen entstehen. A 6 (–3x + M) – 3 = Mx + 42 – 3 B –24x + M = –8 (M – 4) C 63x – 18 = M · (–7x + M) c) Stelle Gleichungen auf und löse. – Wenn man den 7. Teil einer Zahl um 3 verringert, erhält man den Quotienten aus 45 und 15. – Vermehrt man das 5-fache einer Zahl um 9, so erhält man das Produkt aus 13 und 3. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |