Volltext anzeigen | |
263 Ulixēs, Ulixis m Ulixes (Odysseus, König von Ithaka) 28 ultimus, a, um der äußerste, der entfernteste, der letzte 13 umbra Schatten 33 umerus Oberarm, Schulter 19 umquam Adv. jemals 45 ūnā Adv. zugleich, zusammen 31 unda Welle, Gewässer 20 unde woher 37 undique Adv. von allen Seiten 5 ūnus, a, um (Gen. ūnīus, Dat. ūnī) ein(er), ein einziger 14 ūnus ex / dē m. Abl. einer von 14 urbs, urbis f (Gen. Pl. -ium) Stadt, Hauptstadt 10 urbem petere eine Stadt angreifen 11 ūsque ad m. Akk. bis zu 45 ūsus, ūsūs m Nutzen, Benutzung 34 ūsuī esse m. Dat. von Nutzen sein 34 ut Adv. wie 10 ut opīniō mea est meiner Meinung nach 44 ut Subj. m. Konj. dass, sodass, damit 39 ūtī, ūtor, ūsus sum m. Abl. benutzen, gebrauchen 45 utinam hoffentlich, wenn doch! 41 utrum … an im indir. Fragesatz ob … oder 40 uxor, uxōris f Ehefrau 4 valē leb wohl! 24 valēre, valeō, valuī Einfluss haben, gesund sein, stark sein 17. 44 multum valēre viel gelten 17 plūs valēre quam mehr gelten als 17 valēre ad m. Akk. taugen zu 44 varius, a, um bunt, verschieden, vielfältig 35 vāstus, a, um riesig; öde, verwüstet 32 vehemēns, vehementis heftig, energisch, kritisch 17 vehere, vehō, vēxī, vectum fahren, tragen, ziehen 34 Velēda Veleda (germanische Seherin Frau) 42 velle, volō, voluī wollen 7. 11 vendere, vendō verkaufen 3 magnō pretiō vendere (für einen hohen Preis) teuer verkaufen 34 venia Gefallen, Nachsicht, Verzeihung 31 venīre, veniō, vēnī kommen 8. 14 ventus Wind 20 Venus, Veneris f Venus (Göttin der Liebe) 25 verbum Wort, Äußerung 7 verba facere dē m. Abl. Gespräche führen, reden über 17 verērī, vereor, veritus sum fürchten, sich scheuen; verehren 45 vērō Adv. aber; in der Tat, wirklich 14. 19 versārī, versor, versātus sum sich aufhalten, sich befinden 45 versus, versūs m Zeile, Vers 38 vertere, vertō, vertī, versum drehen, wenden 29 bene vertere zum Guten wenden 29 vērum Adv. aber 43 vērus, a, um echt, richtig, wahr 17 vester, vestra, vestrum euer 15 quis vestrum? wer von euch? 35 vestīgium Spur, Fußsohle, Stelle 27 vestis, vestis f (Gen. Pl. -ium) Kleid, Kleidung 4. 7 vetāre, vetō, vetuī verhindern, verbieten 27 vetus, veteris alt 45 via Straße, Weg 8 victor, victōris m Sieger; Adj. siegreich 2. 26 victōria Sieg 5 vīcus Dorf, Gasse 39 vidēre, videō, vīdī, vīsum sehen, darauf achten 3. 14. 25 vidērī, videor, vīsus sum scheinen, gelten (als) 45 vigilia Nachtwache, (Wach-)Posten 28 vīgintī indekl. zwanzig 7 vīlla Haus, Landhaus 40 vincere, vincō, vīcī, victum (be)siegen, übertreffen 14. 26 vinculum Band, Fessel; Pl. Gefängnis 24 vindicāre, vindicō in m. Akk. vorgehen gegen 30 vīnum Wein 4 vir, virī Mann 11 vīrēs, vīrium f Pl. (Streit-)Kräfte 19 virgō, virginis f Mädchen, junge Frau 19 virtūs, virtūtis f Tapferkeit, Tüchtigkeit, Vortrefflichkeit, Leistung; Pl. gute Eigenschaften, Verdienste 15 vīs, Akk. vim, Abl. vī f Gewalt, Kraft; Menge 19 vīrēs, vīrium f Pl. (Streit-)Kräfte 19 vīsere, vīsō, vīsī, vīsum besichtigen, besuchen 36 vīta Leben, Lebensweise 15 cōnsuētūdō vītae gewohnte Lebensweise 41 vītam agere (sein) Leben führen 32 vītāre, vītō meiden, vermeiden 16 vīvere, vīvō, vīxī leben 5. 29 vīvus, a, um lebend, lebendig 14 vix Adv. kaum, (nur) mit Mühe 28 vōbīs Dat. euch 9 vocāre, vocō rufen, nennen; m. dopp. Akk. bezeichnen als 2. 14 volāre, volō fliegen; eilen 20 voluntās, voluntātis f Absicht, Wille, Zustimmung 43 voluptās, voluptātis f Lust, Vergnügen 35 vōs Nom. / Akk. ihr / euch 14 vōx, vōcis f Äußerung, Laut, Stimme 8 magnā vōce mit lauter Stimme 13 Vulcānus Vulkan (Gott der Feuerflamme und der Schmiedekunst) 41 vulgus, vulgī n die Leute (aus dem Volk), der Pöbel, die große Masse 38 vult er (sie, es) will 4 vultus, vultūs m Gesicht, Gesichtsausdruck; Pl. Gesichtszüge 45 Lateinisch-deutsches Register V Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn e V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |