Volltext anzeigen | |
Brüche in Prozent umwandeln 9 Bsp. a) b) c) d) e) f) g) h) i) gekürzter Bruch M M M M M M M Hundertstelbruch M M M M M M Dezimalbruch 0,44 M M 0,85 0,20 M M M M M Prozent 44% M M M M 50% 12% M M M 11 25 3 4 2 5 1 Das Schaubild zeigt die häufigsten Unfallursachen bei Pkw-Unfällen mit Personenschaden bezogen auf 100 Unfälle. a) Erkläre das Schaubild und gib in Prozenten an (z.B. 16 von 100 = = 16%). b) Wie viel Prozent treffen auf sonstige Ursachen zu? 2 Vergleiche die Anteile und drücke in Prozenten aus. Fehlverhalten der Fahrzeugführer bei Unfällen mit Personenschaden im Straßenverkehr 2012 Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Einund Anfahren Vorfahrt, Vorrang Geschwindigkeit Abstand Falsche Straßenbenutzung Falsches Verhalten gegenüber Fußgängern Alkoholeinfluss Überholen Sonstige Ursachen 16 15 14 12 7 5 4 4 16 100 a) 14 “ von 56 “ b) 42 kg von 60 kg c) 23 km von 115 km d) 60 t von 50 t e) 300 m2 von 120 m2 f) 99 m3 von 66 m3 30 “ von 120 “ = = = = 25% 30 “ von 120 “ sind 25%. 25% von 120 “ sind 30 “. 30 120 1 4 25 100 3 Löse mündlich wie im Beispiel. 4 Lies die Anteile als Bruch, Dezimalbruch und Prozentsatz ab. a) b) c) 5 Schreibe als Dezimalbruch. a) 24,7% b) 35,1% c) 42,7% d) 50,5% e) 0,3% f) 5,2% g) 92,8% h) 102,4% 44 100 25 100 60 100 95 100 = = 0,75 = 75% 13,4% = = = 0,134 6 Gib in Prozenten an. a) 0,055 b) 0,103 c) 0,244 d) 0,421 e) 0,541 f) 0,888 g) 1,026 h) 1,149 7 Rechne wie im Beispiel. 4,7% = 0,047 a) 3,2% b) 22,1% c) 105,5% d) 4,08% e) 220,2% 0,025 = 2,5% f) 0,115 g) 1,15 h) 0,1 i) 0,001 j) 0,005 a) 5 von 130 b) 24 von 103 c) 3,5 von 42,5 d) 4,18 von 42,5 e) 17 von 275 f) 96 von 156 g) 7,9 von 42,5 h) 27,4 von 42,5 i) 18 von 52 j) 25 von 60 k) 3,7 von 5 l) 45 von 80 8 Gib in Prozenten mit einer Kommastelle an. 0,048 = = = 4,8% = = 0,25 = 25% 2 ÷ 7 = 0.28571 2 von 7 = ) 0,286 = 28,6% Anteile werden oft in Prozent (%) angegeben: = 0,01 = 1% Das Ganze hat 100%. 1 100 75 100 3 4 25 100 1 4 13,4 100 134 1000 48 1000 4,8 100 2 7 N r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um de s C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |