Volltext anzeigen | |
3Aufgaben: Seite 143 135Umgang mit Texten und Medien Langeweile? Tu was! Mein Verein, dein Verein Welche Bedeutung haben Vereine und Verbände für Ju gendliche in Luxemburg? Dieser Frage sind Forscher der Universität Luxemburg 2007 in der Südregion des Landes nachgegangen. Das Ergebnis: Beinahe die Hälfte der befragten 12bis 25-jährigen Ju gendlichen waren zum Zeitpunkt der Befragung in einem Verein oder einer Organisation aktiv (43%). Mit Abstand am häufigsten ausgewählt werden dabei die Sportvereine mit 65% aller Nennungen. Nora Clormann-Lietz Langeweile? Tu was! Roll möpse Speise eis Mal stifte Rate spiele Bau klötze Fang körbe Schüttel reime Lösch blätter Schnür senkel Weck gläser Angel ruten Back erbsen Füll hörner Wähl scheiben Zieh federn Zerr spiegel Dreh türen Tritt bretter Kipp schalter Tipp fehler Gieß kannen Lese zeichen Fahr spuren Stoß stangen Klammer beutel Lenk stangen Schaukel pferde Puste blumen Kneif zangen Total 12-24 Jahre 15-17 Jahre 18-21 Jahre 22-25 Jahre luxemburgisch portugiesisch andere Vereinsmitgliedschaft der 12bis 25-jährigen Jugendlichen 0 20 40 60 80 70 50 30 10 100 90 57,2 % 42,8 % 50 % 50 % 55,2 % 44,8 % 60,8 % 39,2 % 65,4 % 34,6 % 47,7 % 52,3 % 77,1 % 22,9 % 62,6 % 37,4 % ja nein Die Lieblingsvereine luxemburgischer Jugendlicher in % der 12bis 25-jährigen Vereinsmitglieder Sportverein 65 17 8 7 3 Musikverein/kultureller Verein politischer/gemeinnütziger Verein Pfadfinder andere Vereine 5 10 15 20 25 5 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er Ve rla gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |