Volltext anzeigen | |
Der Nahe Osten 111 Einflussfaktoren im Nahen Osten 2013: 1: Wasser. Das Klima im Nahen Osten ist arid (trocken), Wasser ein kostbares Gut, um das Staaten miteinander streiten. Palästinensische Kinder in einem Flüchtlingslager in Gaza. – 2: Öl. Einige Staaten verfügen über reiche Erdölvorräte und erzielen hohe Erlöse. Weniger begünstigte Länder betreiben großen Aufwand, um neue Quellen zu erschließen. Bohrplattform vor Suez, ein Projekt von Ägypten mit Zypern. – 3: Gewalt. Unvereinbare politische Konzepte entladen sich in Kriegen. Das syrische Aleppo wurde im Bürgerkrieg von aufständischen Truppen zerstört. – 4: Protest. Für politische Freiheit gehen Menschen ebenso auf die Straßen wie für soziale Gerechtigkeit. Demonstration im Königreich Bahrain. – 5: Religion. Soll die Gesellschaft religiösen Geboten oder dem Willen des Volkes folgen? Orthodoxe Juden, die für die Einhaltung der Sabbatruhe eintreten, im Streit mit israelischen Polizisten. p Gruppenarbeit: Sammeln Sie zu einem der gennannten Faktoren aktuelle Nachrichtenmeldungen (etwa aus Zeitung, Zeitschrift, TV-Nachrichten, Internet). Formulieren Sie Fragen, die zum Verständnis der Nachrichten geklärt werden müssen. p Informieren Sie sich über deutsche politische Positionen zum Nahost-Konflikt (Regierung, Außenministerium, Parteien). 1 2 3 4 5 N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |