Volltext anzeigen | |
53 p Wie bei einem Puzzle, in dem noch viele Teile fehlen, arbeiten die Archäologen. Aus den wenigen Fundstücken rekonstruieren sie, wie sich die Menschen entwickelt haben und wie sie in der Steinzeit gelebt haben. Was ist sonst noch für uns heute wichtig? Durch die Landwirtschaft konnten mehr Menschen an einem Ort ernährt werden – etwa 20mal so viele wie durch die Jagd. So entstanden Dörfer mit 90 bis 120 Einwohnern. Werkzeuge und Geräte wurden weiterentwickelt oder sogar neu erfunden. Damit konnten die Menschen schneller und besser arbeiten. Pfl ug, Axt, Webrahmen, die Keramikherstellung und das Rad gehören zu den wichtigen Erfi ndungen dieser Zeit. Da Gegenstände aus Stein oft zerbrechen und sich schneller abnutzen, war die Entwicklung der Metallverarbeitung von großer Bedeutung. Sie wurde um 6000 v. Chr. wiederum in Vorderasien entdeckt. Nicht an jedem Ort wurde Metall gefunden. Deshalb wurde der Handel sehr wichtig. Die Menschen verarbeiteten Kupfer, Zinn, Bronze und Eisen zu Werkzeugen, Schmuck und Waffen. Durch die Anwendung der neuen Technik wurde die Steinzeit von der Metallzeit abgelöst. 7. Welchen Fortschritt brachte die Entdeckung der Metallverarbeitung? p Die Urund Frühgeschichte zeigt uns, wodurch das Leben der Menschen beeinfl usst wird: Fähigkeiten des Menschen, Klima (z. B. Eiszeiten), Pflanzen und Tiere in der Umgebung, Erfi ndungen etc. p Da die Menschen in der Jungsteinzeit zum Teil mehr Waren herstellen konnten, als sie für ihre Gemeinschaft brauchten, konnten sie erstmals Handel treiben. 6. Wie entwickelten sich die Dörfer? Vorschläge für dein Portfolio – Vom Frühmenschen zum modernen Menschen: Was kennzeichnet seine Veränderungen. Erstelle eine Liste. – Arbeitsteilung und Sesshaftigkeit verändern das Leben der Menschen. Sammle oder zeichne eine Bilderfolge. N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |