Volltext anzeigen | |
Inhalt Mit diesem Buch erfolgreich lernen Imperialismus und Erster Weltkrieg Positionen: „Pardon wird nicht gegeben!“ Einblick – Orientierung gewinnen Der Imperialismus „Scramble for Africa“ Zerstörte Kulturen – ermordete Völker Eine neue deutsche Außenpolitik Die Bündnisse ändern sich Warum wird der Balkan zum Pulverfass? Die Politik versagt – der Krieg beginnt Ausblick: Wer trägt die Verantwortung am Kriegsausbruch? 1917: vom europäischen Krieg zum Weltkrieg Die Schrecken des Krieges Lerntipp: Feldpostbriefe untersuchen Die „Heimatfront“ Ausblick: Krieg und Küche Kriegsende Russland um 1900 Die Oktoberrevolution Lerntipp: Epochenjahr 1917 – Fachliteratur bearbeiten Durchblick – Kompetenzen überprüfen Weimarer Republik Positionen: Demokratie oder Diktatur? Einblick – Orientierung gewinnen Die Novemberrevolution von 1918 Ausblick: Wird Hessen eine sozialistische Republik? Ausblick: Räte oder Parlament? Der Versailler Vertrag und seine Folgen Die Weimarer Verfassung Lerntipp: Plakate untersuchen Die umkämpfte Republik Ausblick: Millionen für ein Brot Ausblick: Attentat auf Rathenau Die Außenpolitik „Goldene“ zwanziger Jahre? Ein „Schwarzer Freitag“? Lerntipp: Achtung Statistik! Eine ausweglose Situation? Ausblick: Sowjetunion: Stalins kommunistische Herrschaft beginnt Lerntipp: Können Fotos lügen? Ausblick: Italien: Mussolinis faschistische Herrschaft beginnt Durchblick – Kompetenzen überprüfen 7 11 12 14 18 20 23 26 29 32 35 36 38 39 40 42 44 46 48 51 52 55 56 58 61 62 64 67 71 72 76 77 79 82 85 87 88 92 95 96 98 31013_1_1_2015_001_009NEUneutral2.indd 3 26.03.15 15:25 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |