Volltext anzeigen | |
1635.3 Strafverfahren und Jugendstrafrecht 5.3.4 Härtere Strafen oder Resozialisierung? M13 Ein besonderes Strafrecht für Jugendliche? M14 Härtere Strafen? 5 10 15 20 25 Sie werden angebrüllt, in Uniformen gesteckt und über Hindernisstrecken gejagt. Redeverbot, Isolationshaft oder Fußketten sollen dafür sorgen, dass aus widerborstigen Teenagern mit Hang zu Drogen und Schuleschwänzen fügsame Jugendliche mit den richtigen Idealen werden. „Sir, yes Sir“ lautet die unterwürfi ge Standardantwort der Kids auf Befehle ihrer „Instruktoren“. Beleidigungen und Gebrüll im Soldatenstil sind in amerikanischen Bootcamps an der Tagesordnung. Pummelige Teenager ächzen unter Liegestützen und krabbeln über meterhohe Hindernisse, um die Freude an der „persönlichen Grenzüberwindung“ zu erfahren. Die jugendlichen Normabweichler lernen, Ordnung zu halten, ihr Bett zu machen und brav den Rücken durchzudrücken. [...] Befehlsverweigerung, Regelverletzungen und Fehlverhalten werden umgehend bestraft: In gepolsterten Einzelzellen sollen widerspenstige Minderjährige in kompletter Isolation von der Außenwelt zur Vernunft kommen. […] 5 10 15 In Deutschland steht man den amerikanischen Erziehungslagern von jeher skeptisch gegenüber. Nicht nur die mögliche Verletzung von Menschen und Persönlichkeitsrechten steht hier im Vordergrund […]. Der niedersächsische Kriminologe Christian Pfeiffer hat die Entwicklung der Bootcamps in den Vereinigten Staaten verfolgt. „Es gibt ganz klare Beweise dafür, dass Bootcamps überhaupt nichts bringen, sondern lediglich viel Geld kosten [...]. Der militärische Drill erhöht die Anpassungsbereitschaft der Jugendlichen nur vorübergehend. Die Persönlichkeit kann man damit im Kern nicht verändern.“ Annette Langer, Spiegel online 2001 widerspenstig unbelehrbar, unfügsam a) Im Bootcamp zur Vernunft kommen? b) Erziehung auf Kosten von Persönlichkeitsrechten Karikatur: Klaus Stuttmann, 2003 Lesetipp: Wenn euch das Thema interessiert, empfehlen wir die Jugendbücher „Löcher“ von Louis Sachar und „Bootcamp“ von Morton Rhue. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |