Volltext anzeigen | |
71. Beurteile, welche Vorteile die Vergrößerung eines gemeinsamen Marktes mit sich bringt. Am Ende des Kapitels solltest du Folgendes können: erklären, was sich hinter dem Begriff „europäische Integration“ verbirgt die geschichtliche Entwicklung der EU darstellen konkrete Vorteile beschreiben, die dir die europäische Integration persönlich bietet diskutieren, welche Chancen und Gefahren sich aus einer fortschreitenden europäischen Integration ergeben an einem Beispiel darstellen, wie europäisches Recht zu einer Quelle nationalen Rechts wird das Marktmodell auf die Wechselkursbildung anwenden erläutern, welche Auswirkungen Wechselkursschwankungen für Haushalte und Unternehmen haben Eurozone Europarat EUZollunion Mittel europäisches Freihandelsabkommen Europäischer Wirtschaftsraum Schengenraum Europäische Freihandelsassoziation Europäische Union Abkommen zur Prägung des Euros 2. Beschreibe, welche Länder Europas nicht der Europäischen Union angehören. Nenne mögliche Gründe dafür. Mengendiagramm der Mitgliedschaft en in verschiedenen europäischen Organisationen Was weißt und kannst du schon? Kompetenzen 82007_1_1_2015_172_197_Kapitel7.indd 173 18.05.15 11:10 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |