Volltext anzeigen | |
5INHALT Freiheit und Verantwortung Freiheit Kann ich frei entscheiden? 64 Wie viel Freiheit braucht der Mensch? 66 Muss Freiheit auch geregelt werden? 68 Wie schaffst du dir Freiraum? 70 Was heißt Freiheit unter Freibeutern? 72 Methodenkompetenz: Wie kann ich Bilder analysieren? 74 Medien und Konsum Nicht ohne mein Smartphone?! 76 Sind wir app-hängig oder frei? 78 Ist ein Leben ohne Medien (un-)möglich? 80 Ist Freiheit (un-)bezahlbar? 82 Haben wir (k)eine Wahl? 84 Verantwortung Wofür bin ich verantwortlich? 86 Wer ist dafür verantwortlich? 88 Was hat Liebe mit Verantwortung zu tun? 90 Gemeinsam sind wir stark? 92 Dürfen wir Tiere (be)nutzen? 94 Methodenkompetenz: Wie können wir ein Dilemma diskutieren? 96 Was wir wissen – was wir können 98 Recht und Gerechtigkeit Ganz einfach gerecht Warum ist Fairness wichtig? 102 Gibt es ein Maß für Gerechtigkeit? 104 Für alle das Gleiche – ist das gerecht? 106 Warum handeln wir gerecht? 108 Gibt es eine gerechte Schule für alle Kinder? 110 Methodenkompetenz: Wie kann ich mich im Dialog verständigen? 112 Gleiche Rechte für alle? Warum brauchen wir Regeln? 114 Was ist Recht? 116 Gleiche Rechte für Jungen und Mädchen? 118 Gleiche Rechte für Jung und Alt? 120 Brauchen Kinder eigene Rechte? 122 Eine gerechte Welt Muss man Ungerechtigkeit ertragen? 124 Ungerechtigkeit im Handy – 126 (m)ein Problem? Gibt es Rechte für jeden Menschen? 128 Was sind die Menschenrechte? 130 Wie sieht eine ideale Welt aus? 132 Was wir wissen – was wir können 134 Recht und Gerechtigkeit Freiheit und Verantwortung Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |