Volltext anzeigen | |
117 5 u ch 5 10. Auflage Das FremdwörterbuchUnentbehrlich für das Verstehen und den Gebrauch fremder Wörter Rund 60 000 Fremdwörter mit über 400 000 Angaben zu Bedeutung, Aussprache, Grammatik, Herkunft, Schreibvarianten und Worttrennungen Verschiedene Medienangebote nutzen 1 Enya und Paula sollen die Gemeinsamkeiten der folgenden Bücher herausfi nden. Schau dir die Abbildungen an. Notiere einen gemeinsamen Oberbegriff für alle drei Bücher in dem leeren Feld der Tabelle unten. K5 A1 K5 A1 2 Ordne die Titel aus dem Speicher darunter den Oberbegriff en in der Tabelle zu. Mehrfachnennungen sind möglich. Ergänze eigene Beispiele. OBERBEGRIFF: Rechtschreibung Begriff sklärungen Informationen zu bestimmten Themen Bedeutungswörterbuch – Postleitzahlenbuch – Fußball von A–Z – Fremdwörterbuch – Tiere des Urwalds – Australien auf einen Blick – Der Weltatlas – Wörterbuch: Deutsch/Englisch – Das große Buch des Wissens – Lexikon der Allgemeinbildung – Der Mensch – Foto und Film Speicher 3 Paula ist der Meinung, dass es viel zu lange dauert, in einem Buch etwas nachzuschlagen. Enya gibt ihr Tipps, wie sie das Nachschlagen üben kann. Erkläre einem Partner (Freund, Schulkamerad oder Eltern) das Nachschlagen in einem Buch nach dem Lesen des Tipps. Nachschlagewerke können z. B. nach dem Alphabet, nach Schlagwörtern, nach Themen oder nach Stichwörtern geordnet sein. Kopfwörter helfen dir suchen. Das sind die Wörter, die am oberen Rand einer Seite stehen. Das Wort links oben bezeichnet immer den ersten Begriff, der auf der Seite zu finden ist, das Wort rechts oben gibt den letzten Begriff an, der zu finden ist. Du musst in jedem Nachschlagewerk die Begriffe stets in der Grundform suchen. Verben findest du immer im Infinitiv (er aß – essen), Nomen im Singular (zwei Bäume – Baum) und Adjektive in der Grundform (am schnellsten – schnell). Tipp Medien und Sachte xte nut zen 4283_Deutsch_Sek_I_AH_096_121.indd 117 16.12.14 07:35 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |