Volltext anzeigen | |
11 7 Paula hat für den Biologieunterricht einen Text mit dem Computer geschrieben. Dabei ist nicht alles gelungen. Notiere, was an dem Text besser gestaltet werden könnte. 8 Schreibe nun den Text über die Meerschweinchen mit dem Computer ab: Achte zur übersichtlichen Gestaltung der Seite auf die Randgestaltung sowie die Schriftgröße und die Schriftart. Markiere wichtige Begriff e und hebe die Überschrift hervor. K1 A3 K1 A3 Das Meerschweinchen Die HEIMAT von Meerschweinchen ist Mittelund Südamerika. Es sind Nagetiere. Durch die Züchtung von Meerschweinchen gibt es heute viele verschieden aussehende Tiere: glatthaarigundschwarz, braun und weiß gescheckt. Die mit dem langen, glänzenden Fell heißen Angora-Meerschweinchen. Warum das Meerschweinchen Meerschweinchen heißt, weiß keiner so genau. Manche glauben, dass Seefahrer die Nager mit „übers Meer“ nach Europa gebracht haben, andere denken, der Name komme daher, dass Meerschweinchen gerne Möhren fressen und eigentlich „Möhrschweinchen“ heißen müssten. Meerschweinchen fressen gern frisches Gemüse, Salat, Maiskolben und rohe oder gekochte Kartoff eln. Auf dem Ernährungsplan kann aber auch Fertigtrockenfutter aus Sonnenblumenkernen, Haferund Gerstenkörnern stehen. Wichtig ist, dass immer genügend Flüssigkeit vorhanden ist, am besten abgekochtes Wasser. Der Besitzer eines Meerschweinchens muss unbedingt dafür sorgen, dass der Käfi g immer sauber ist. Der Käfi gboden wird dazu mit Holzwolle oder grobem Sägemehl ausgelegt. Natürlich gehören auch Stroh und Heu in den Käfi g. Das Meerschweinchen frisst nicht nur davon, sondern baut auch daraus sein Nest. Es braucht auch einen Futternapf und eine Trinkfl asche sowie ein kleines Häuschen zum Schlafen. Meerschweinchen müssen unbedingt vor Zugluft geschützt werden, weil sie sich leicht erkälten. Eine Krankheit zeigt sich dadurch, dass Augen und Nase verklebt sind oder Lippen und Ohren Krusten haben. Hier ist jetzt der Tierarzt gefragt. Wenn ein Meerschweinchen röchelt und beim Atmen pfeift, ist sein Tod oft die Folge. Meerschweinchenlieben Beschäftigung und Spiel, damit sie nicht traurig sind. Texte h andschriftl ich und mit dem Compu ter verfass en ACHTUNG FEHLER 4283_Deutsch_Sek_I_AH_006_043.indd 11 16.12.14 10:16 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |