Volltext anzeigen | |
55 Nomen und Artikel im Satz verwenden 1 Lies im folgenden Text nach, wen das Chamäleon Charly im Dschungel triff t. Unterstreiche alle Nomen. Charly hat heute gute Laune und möchte seinen Ast verlassen, auf dem er den ganzen Morgen gemütlich in der Sonne döste. Die Wolken stehen schon am Himmel, aber es dauert noch eine Weile, bis es regnen wird. Auf dem Weg nach unten kommt er an seinen Nachbarn, den fl eißigen Ameisen, vorbei. Sie sind viel zu beschäftigt, um von ihm Notiz zu nehmen. Der große Hirschkäfer 2 Übertrage die Tabelle in dein Heft und ergänze die Nomen aus Aufgabe 1. Singular Plural Genus die Laune die Launen feminin /weiblich 3 Ergänze den Wissenskasten und bilde anschließend in deinem Heft vier Sätze, in denen das Nomen Chamäleon in jeweils einem der vier Kasus vorkommt. Nomen nehmen im Satz unterschiedliche Positionen ein: Das Nomen steht in einem der Kasus (Fälle). Wenn man ein Nomen in jeden Kasus setzt, nennt man das . : Das Chamäleon lebt im Dschungel. Wer/was lebt im Dschungel? Genitiv: Die Hautfarbe des Chamäleons ist unterschiedlich. Hautfarbe ist unterschiedlich? Dativ: Chamäleon geht es in der Wärme gut. Wem geht es in der Wärme gut? : Die Ameisen treffen das Chamäleon. Wen treffen die Ameisen? Das musst du wissen 5 läuft ebenfalls vorbei, er hat eine Raupe entdeckt, die er zum Frühstück verspeisen möchte. Charly hält kurz inne, seine Farbe ändert sich, denn am Baum wächst Moos und er ist immer auf seine Tarnung bedacht. Das ist auch gut so, denn so nimmt ihn die giftige Schlange nicht wahr, die sich neben ihm entlangschlängelt. 10 15 K2 A1 K2 A1 K2 A1 Wortar ten benenn en und verwen den 4283_Deutsch_Sek_I_AH_044_095.indd 55 16.12.14 07:28 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |