Volltext anzeigen | |
7Wo du es im Schülerbuch fi ndest: Seite 240 f. Welche Kompetenzen du brauchst: auf Linien schreiben, den Stift locker führen, dich kon zentrieren, Materialien auswählen Wo du es im Kompetenzraster fi ndest: K1 A1 + K1 A2 + K1 A3 Was dir hilft: Nachschlagen S. 123 und Schülerbuch S. 253 Texte handschriftlich und mit dem Computer verfassen Bist du ein Handschreibprofi? Paula gibt Phil Tipps, wie er gut schreiben lernt. Nicht alle sind sinnvoll. Kreuze jeweils die richtige Antwort an. Eine leserliche Schrift ist nur für den Leser wichtig. Eine leserliche Schrift hilft dem Schreiber Fehler zu vermeiden. Eine leserliche Schrift macht einen guten Eindruck. Voraussetzung ist, dass man für die Zeit der Bearbeitung einer Aufgabe ruhig und aufrecht auf einem Stuhl an einem Tisch sitzen kann. Es ist egal, ob man beim Schreiben auf dem Stuhl herumhampelt. Meistens hilft es, einfach nur ruhig am Tisch zu sitzen. Beim Schreiben sollte man aufmerksam und konzentriert seine Aufgabe bearbeiten. Es ist gut, wenn man zwischendurch immer wieder aus dem Fenster schaut. Abgekaute Bleistifte zeigen, dass man konzentriert gearbeitet hat. Es ist egal, wie man einen Stift hält. Am besten gelingt die Schrift, wenn man einen Stift im Zangengriff hält und in der bestimmten Schriftspur führt. Mit der Zunge zwischen den Lippen kann man am besten der Schriftspur folgen. Gut ist auch, die Handbewegungen mit den Augen zu kontrollieren. Die Hauptsache ist, dass man schnell schreibt. Man muss den Stift nach jedem Wort weglegen und kontrollieren, was man geschrieben hat. Wenn man mit dem Computer schreibt, geht alles von allein. Die Randgestaltung und die Schriftgröße muss man beim Computer selbst einstellen. Hauptsache ist, dass man immer die gleiche Schriftart wählt. Durch die Wahl der richtigen Schriftart und Schriftgröße wird der Text lesbarer. Wenn man eine schlecht lesbare Handschrift hat, nimmt man eben den Computer. Wenn man mit dem Computer schreibt, macht man keine Fehler mehr. Teste deinen Lernstand Texte h andschriftl ich und mit dem Compu ter verfass en 4283_Deutsch_Sek_I_AH_006_043.indd 7 16.12.14 07:26 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |