Volltext anzeigen | |
121 2.3 Konsum unter der Lupe – was das Konsumverhalten beeinfl usst 40 45 50 55 5 10 15 20 25 30 35 M 18 Einkaufsfalle Supermarkt Ein Einkauf im Supermarkt – eigentlich eine nüchterne Angelegenheit. Einkaufszettel raus, Liste abhaken, bezahlen – fertig! Doch ganz so einfach ist es nicht. Heerscharen von Experten beschäftigen sich damit, dass gerade das nicht passiert. Sie wollen, dass wir kaufen – und zwar mehr als wir uns vorgenommen haben. Um dies zu erreichen, entwickeln die Experten ausgefeilte Verkaufsstrategien, nach denen Supermärkte eingerichtet werden. Schon vor dem Markt geht‘s los. Die Einkaufswagen sind meist sehr groß. Und das nicht, weil wir Einkäufer so viel Platz brauchen, sondern damit unsere Einkäufe im Wagen nach weniger aussehen. So bekommen wir das Gefühl, dass noch etwas fehlt und wir ja gar nicht viel kaufen. Doch das ist nicht der einzige Verkaufstrick. Die Bremszone Um möglichst viel Zeit im Supermarkt zu verbringen, brauchen Kunden nicht nur bequeme und große Einkaufswagen, sondern auch etwas, das sie abbremst. Diese Aufgabe sollen Obst und Gemüse am Eingang erledigen. Einerseits müssen Kunden dort häufi g hin, weil Obst und Gemüse nur bedingt auf Vorrat gekauft werden kann. Andererseits braucht die Auswahl Zeit und verlangsamt so das Tempo des Einkäufers. Die leuchtenden Farben der Früchte und des Gemüses regen zudem den Speichelfl uss der Kunden an. Mit Appetit kaufen sie mehr. Die Musik Musik dient dazu, sich zu entspannen. So soll es in einem Supermarkt nie ganz still sein, da er sonst leblos wirken könnte. Forscher haben herausgefunden, dass Lieder, die 72 Bassschläge pro Minute haben – entsprechend dem Puls eines entspannten Menschen – am wirksamsten sind. Die Beleuchtung Im richtigen Licht wirkt alles viel appetitlicher. Obst und Gemüse sehen nicht nur im Sprühnebel frischer aus, sondern auch durch das Licht, das in diesem Teil des Supermarktes eher warm ist. In einem anderen Teil, der Fleischabteilung, wird rotes Licht eingesetzt. So sehen selbst blasse Fleischstücke frisch und saftig aus. Karikatur: Rürup Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |