Volltext anzeigen | |
Kapitel 2 Das kann ich … im Bereich „Prozentund Zinsrechnung“ 13 II Mit dem vermehrten und verminderten Grundwert umgehen 6 In einer Hühnerfarm befinden sich 11-mal so viele weibliche wie männliche Tiere. Insgesamt sind es 60 000 Tiere. Täglich legen 90 % der Hühner ein Ei, von denen 85 % befruchtet sind. Berechne die Anzahl der befruchteten Eier, die täglich „produziert“ werden. III Aufgaben zur Zinsrechnung bearbeiten 7 Verbinde die Begriffe aus der Zinsrechnung mit den entsprechenden Begriffen aus der Prozentrechnung. 8 Berechne die fehlenden Werte in der Tabelle. 9 Der Staat nimmt einen Kredit über 3,5 Milliarden f auf, die mit 0,9 % pro Jahr verzinst werden. a) Berechne den Jahreszins. b) Wie viele Zinsen fallen pro Tag an? Teil Ich kann bei einfachen Aufgaben … Aufgabe Kreuze an. 0–2 3–4 5–6 I Grundaufgaben der Prozentrechnung berechnen. 1, 2, 3 ☺ II mit dem vermehrten und verminderten Grundwert umgehen. 4, 5, 6 ☺ III die Zinsrechnung bearbeiten. 7, 8, 9 ☺ Kreditbetrag Darlehen Kapital Schulden Grundwert Zinssatz Guthaben Prozentwert Zinsen Kreditzinsen Prozentsatz Jahreszins Verzinsung a) b) c) d) e) f) Kapital K 1350 f 7420 f 24 300 f 55 400 f Zinssatz p 2 5 1,5 2 1 __ 4 Jahreszinsen Z 222,60 f 380 f 850,50 f 237,60 f 7600 € 15 840 € 3,53 27 € 1246,50 € 11 __ 12 von 60 000 sind 55 000 55 000 weibliche Tiere 0,85 · 0,9 · 55 000 = 42 075 Z = 3 500 000 000 € · 0,009 Z = 31 500 000 € 31 500 000 € : 360 = 87 500 €Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |