Volltext anzeigen | |
trentanove 39 4In azione Wie bei den unbetonten direkten Objektpronomina ist auch bei den Pronominalverben auf die Übereinstimmung zwischen dem Pronomen la und der Partizipendung zu achten (z . B . farcela: ce l’ho fatta), selbst dann, wenn das Subjekt männlichen Geschlechts ist (wie Sandro, vgl . obiges Beispiel) . Le particelle ne e ci Die Pronominaladverbien ne und ci La particella ne Das Pronominaladverb ne Giuliano ha tanti amici. Max ne conosce già alcuni. Giuliano hat viele Freunde. Max kennt bereits einige (davon/von ihnen). – Max, vuoi un altro po’ di pasta? Max, möchtest du noch etwas Pasta? – Sì, ma ne prendo solo poca. Ja, aber ich nehme nur ein bisschen (davon). – Giuliano, come ti trovi a scuola? Giuliano, wie geht es dir in der Schule? – Meglio non parlarne. (= della scuola). Prendo solo voti bassi e mia madre ne (= da questo) rimane sempre delusa. Reden wir besser nicht darüber. Ich habe nur schlechte Noten und meine Mutter ist immer enttäuscht davon. – Quando siete partiti dalla festa di Simone? Wann seid ihr von Simones Party losgegangen? – Ne siamo partiti a mezzanotte. Wir sind um Mitternacht losgegangen. Das Pronominaladverb ne verweist auf etwas, was bereits genannt wurde bzw . unmittelbar danach genannt wird, und bezeichnet bei Teilmengen (z . B . alcuni, poco, un chilo) das Ganze (z . B . gli amici di Giuliano, la pasta) . Es ersetzt also di + (Pro-)Nomen, d . h . in den gegenüberliegenden Beispielen di + gli amici, di + la pasta, di + la scuola . Außerdem kann es auch anstelle von da + (Pro-)Nomen verwendet werden, also z . B . statt da + questo, da + la festa . Im letzten Beispielsatz (Ne siamo partiti …) gibt es den Ausgangspunkt an . Es entspricht oft dem deutschen Wort davon, darüber, wird aber manchmal auch gar nicht übersetzt . Ne steht – wie die unbetonten und ReflexivPronomina – vor der konjugierten Verbform und wird an den Imperativ der 1 . und 2 . Person sowie an den Infinitiv und das Gerund angehängt . 4.5 4.5.1 Nu r z u Pr üf zw ck en Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |