P20055 Prüfdruck Band 1
neu Vorabexemplar

Prüfdruck Band 1

Selber denken - Prüfdruck Band 1
Bundesländer: Nordrhein-Westfalen
€ 0,00

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Lieferbar

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Produktdetails 

Medienart:
Lehrbuch
Umfang:
112 Seiten
Bestellnummer:
P20055
Stufe(n):
Grundschule
Reihe:
Schularten:
Grundschule
Bundesländer:
Nordrhein-Westfalen
Detailinformationen zur Genehmigungssituation in Ihrem Bundesland entnehmen Sie bitte den entsprechenden Schulbuchlisten. In Berlin, Hamburg, Saarland, Sachsen (Ausnahme: Ethik, Religion) und Schleswig-Holstein gibt es kein Zulassungsverfahren
Herausgegeben von:
, Klaus Blesenkemper
Bearbeitet von:
, Gustav Beyer, Klaus Blesenkemper, Sarah Huck, Anna Klassen, Daniela Reinhard

Informationen zum Titel 

P20055 Prüfdruck Band 1

Das neu konzipierte Lehrwerk Selber denken fördert mit Impulsen zur Auseinandersetzung mit Sinn- und Wertefragen den Erwerb elementarer philosophischer Bildung und folgt somit exakt der Zielsetzung der Lehrpläne für die Fächer Praktische Philosophie und Ethik in der Grundschule.

Unsere Garantie für einen gelingenden Unterricht mit Selber denken:

  • Identifikationsfiguren Karo und Faula motivieren die Schülerinnen und Schüler zum kritischen Zweifeln, friedlichen Streiten und verantwortungsvollen Handeln.
  • Der spiraldidaktische Aufbau ermöglicht jahrgangsübergreifendes Lernen und Lernen in heterogenen Gruppen.
  • Audiotexte und Illustrationen erweitern die Zugänge zu den behandelten Themen.
  • Differenzierte Materialien und Aufgaben greifen das individuelle Potenzial der Schülerinnen und Schüler auf.
  • Konsequente Silbenfärbung erleichtert das Lesen von Beginn an.
  • Die Kennzeichnung schwieriger und besonderer Wörter unterstützt das (fach-)sprachliche Lernen.
  • Durch Operatoren eingeleitete Arbeitsaufträge führen konsequent an das philosophische Denken heran.
  • Formulierungshilfen für gängige Operatoren erleichtern den Zugang zu grundlegenden philosophische-methodischen Instrumenten.
  • Eine altersgemäße Veranschaulichung von Arbeitstechniken führt zu einer sinnvollen Verwendung von fachspezifischen Methoden im Unterricht.
  • Ein offener, durch Bilder gestützter Einstieg in die Themen sowie ein kritischer Abschluss lassen Raum für eigene Fragen und inhaltliche Reflexion.
  • Das digitale Lehrermaterial click&teach bietet philosophische Hintergrundinformationen, didaktische Kommentare und vielfältige Zusatzmaterialien und unterstützt auch fachfremde Lehrkräfte optimal bei der Unterrichtsvorbereitung.
 

Veranstaltungen

04.05.2023
WebSeminar

Ermutigung zum selber Denken

Ort: WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum)
Fach: Ethik/Philosophie
Es referiert: unsere Herausgeber Gustav Beyer und Prof. Dr. Klaus Blesenkemper

Karo, ein stacheliger Kaktus, liebt das selber Denken. Und er erfährt im Gespräch mit dem Faultier Faula die Bereicherung durch gemeinschaftliches Philosophieren. Diese beiden Figuren begleiten die Schülerinnen und Schüler durch das Lehrwerk Selber denken, das auf den neuen Lehrplan Praktische Philosophie für die Primarstufe in NRW abgestimmt ist. Die Referenten erläutern, wie Lehrpersonen ihre Grundschulkinder mit dem multimedialen Lehrwerk zum philosophischen Denken ermutigen können.

 

16.05.2023
WebSeminar

Ermutigung zum selber Denken

Ort: WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum)
Fach: Ethik/Philosophie
Es referiert: unsere Herausgeber Gustav Beyer und Prof. Dr. Klaus Blesenkemper

Karo, ein stacheliger Kaktus, liebt das selber Denken. Und er erfährt im Gespräch mit dem Faultier Faula die Bereicherung durch gemeinschaftliches Philosophieren. Diese beiden Figuren begleiten die Schülerinnen und Schüler durch das Lehrwerk Selber denken, das auf den neuen Lehrplan Praktische Philosophie für die Primarstufe in NRW abgestimmt ist. Die Referenten erläutern, wie Lehrpersonen ihre Grundschulkinder mit dem multimedialen Lehrwerk zum philosophischen Denken ermutigen können.

 

Wir sind für Sie da

Geschäftszeiten
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

Kontakt
Tel. +49 951 16098-200
E-Mail: Kontaktformular | Schulberatung

Digitalberatung
Mo., Mi., Fr.: 10:00 - 11:30 Uhr
Di., Do.: 14:00 - 15:30 Uhr
Tel. +49 951 16098-333
E-Mail: click & teach | click & study


Preise und Versand

Versandkostenfrei bei Webshop-Bestellungen von Privatkunden innerhalb Deutschlands

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand


Lieferung

Schnelle Lieferung, ca. 2-5 Werktage

Zahlungsmethoden

Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte oder PayPal.
Visa Inc. Mastercard PayPal

Mein Warenkorb