Der Vortrag zeigt fachdidaktische Möglichkeiten auf, wie Schülerinnen und Schüler als Symbolinterpreten und Zeichennutzer (religiöse) Symbole im Alltag wahrnehmen, identifizieren und lebensnah nutzen können. Dabei wird ein besonderer Fokus darauf gelegt, dass Religion direkt und konkret erfahren werden kann.
Die Referentin zeigt anhand ausgewählter Beispiele aus der Schulpraxis, wie Schülerinnen und Schüler Anschauung und Deutung einüben können und inwiefern Symbolkraft und Reflexion zugleich möglich sind.
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die in Nordrhein-Westfalen das Fach Evangelische Religion in der Sekundarstufe I unterrichten.
Nach dem WebSeminar erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsserie Religiöse Symbole in Kultur und Gesellschaft
Geschäftszeiten
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Tel. +49 951 16098-200
E-Mail: Kontaktformular | Schulberatung
Digitalberatung
Mo., Mi., Fr.: 10:00 - 11:30 Uhr
Di., Do.: 14:00 - 15:30 Uhr
Tel. +49 951 16098-333
E-Mail: click & teach | click & study
Versandkostenfrei bei Webshop-Bestellungen von Privatkunden innerhalb Deutschlands
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand