Volltext anzeigen | |
3Inhaltsverzeichnis Zur Begrüßung 4 Vom Umgang mit Büchern – damit dich nicht der Bücher-Fluch trifft! 5 1. Die Handlung erfassen 7 a) Den Inhalt immer zur Hand: Anregungen zum Leseprotokoll 7 b) Aus 59 mach 12: mehrere Kapitel zusammenfassen 19 c) 566 Seiten in wenigen Sätzen: eine Inhaltsangabe anfertigen 24 2. Die Personen genauer kennenlernen 27 a) Auf die Namen achten: sprechende und klingende Namen 27 b) Genau hinsehen: eine Personenbeschreibung verfassen 31 c) Eine Person richtig verstehen: die Charakterisierung 34 d) Alle auf einen Blick: die Personenkonstellation 38 3. Inhalte veranschaulichen und vertiefen 39 a) Malmotive: Mach dir selbst ein Bild zur Handlung! 39 b) Stilund Formulierungsübungen 42 c) Leerstellen mit eigener Fantasie ausfüllen 45 4. Literatur und Wirklichkeit 47 a) Autor, Leser und Handlung 47 b) Von einer Welt in die andere: die vier Welten im »Tintenherz« 48 c) Schlüsselzitate zur Literatur 49 5. Die Welt der Bücher 52 a) Auf Schatzsuche: Buch-Empfehlungen für Leseratten 52 b) Lesebegeisterung weitergeben: Wie man ein Buch vorstellt 55 c) Im Internet recherchieren: die Homepage von Cornelia Funke 57 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |