Volltext anzeigen | |
!139 5 10 stimmungsrechte, können ein eigenes Grundstück oder eigenen Wohnungen beziehen und Aktionen veranstalten. Die Cyberland-EinwohnerInnen wäh len eigene AdministratorInnen (Wizardrat), die die 3D-Welt betreuen und Aktionen organisieren. www.virtuellewelt.de A2 Vergleiche die Welt eines Chatrooms wie Cyber land mit der Truman-Welt. Wo gibt es Parallelen, was sind die Unterschiede? ➜ Beachte auch ! 15 Nicht in Ordnung sind Fragen wie … – Bist du allein? – Ich bin dir hoffentlich nicht zu alt? – Darf ich dir eine persönliche Frage stellen? – Hattest du schon mal einen Freund? – Was hast du an? – Hast du ein Handy? Wie ist Deine Nummer? – Wo wohnst du? Wie ist Deine Adresse? – Hast du Lust auf ein Treffen? Alarm schlagen, wenn der ChatPartner eine die ser Fragen stellt. www.lrz.de/services/security/gefahren/ gefahren_handzettel_kids.pdf Medienwelten A3 a) Experten warnen vor Gefahren beim Chatten. Stelle die Chancen und Gefahren von Chatrooms in einer Tabelle gegenüber. b) Erstellt auf einem Plakat oder an der Tafel Chat-Regeln für einen Kinderoder JugendChat, zum Beispiel: Das Cyberland ist ein Kinderund Ju gend chat, bitte verhalte dich entsprechend! Zeige Respekt und dränge dich niemandem auf! . . . Vergleicht eure Regeln mit denen bei Cyber land (www.virtuellewelt.de > Über uns). Glossar: Chatroom, virtuell Sicher chatten – ein paar Tipps Worauf Du unbedingt achten solltest – Chatte am Anfang nicht allein! – Such Dir einen ChatRoom, in dem jemand aufpasst! – Geh nicht in Chats für Erwachsene! – Verrate nie etwas Persönliches von Dir! – Denk Dir einen guten Spitznamen aus! – Triff Dich nicht (alleine) mit Leuten aus dem Chat! – Tu was, falls Dir etwas „komisch“ vorkommt! – Sei freundlich! Gespräche im Chat Durch den Chat darf man Dich nicht im realen Leben finden können. Folgende Themen sind meist OK: – Hobbys, Haustiere, Sport – Alter – Wohnregion (z. B. Oberbayern) – Was man heute gemacht hat Achtung: Vorsicht bei Kombinationen! Beispiel: „Ich gehe auf das Gymnasium in Hinter dupfing und spiele dort in der Alphornbläser Gruppe.“ Merke: ▲ Virtuelle Gemeinschaft – Cyberland Das Cyberland ist eine virtuelle Gemeinschaft von Jugendlichen für Jugendliche. Die Heimat der Cyberland-Jugendcommunity ist die 3D-Welt Cybergrid. Der 3D-Chat basiert auf der Software „OpenSimulator“ und bietet die Möglichkeit mit einem eigenen Avatar (3D-Figur) eine dreidimen sionale Computerwelt zu durchwandern (oder zu durchfliegen) und eigene 3D-Objekte (Fahrzeuge, Möbel, Kleidung etc.) zu gestalten. Angemeldete EinwohnerInnen des Cyberlands haben Mitbe6645_1_4_2014_kap 4_layout 4 21.10.16 11:30 Seite 139 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |