Volltext anzeigen | |
13 Wer bin ich? 5 10 15 Selbst-Bewusstsein Sofie Amundsen war mit ihrem Aussehen nie be son ders zufrieden gewesen. Sie hörte oft, dass sie schöne Mandelaugen hätte, aber das sagten sie wohl nur, weil ihre Nase zu klein und ihr Mund etwas zu groß war. Die Ohren saßen au ßer dem viel zu nah an den Augen. Am schlimms ten aber waren die glatten Haa re, die sich einfach nicht legen ließen. [...] War es nicht ein bisschen komisch, dass sie nicht wuss te, wer sie war? Und war es nicht auch eine Zu mutung, dass sie nicht über ihr eigenes Ausmeine 3. Hülle meine 2. Hülle meine 1. Hülle Selbstbewusstsein meine Gedanken, Wünsche, Hoffnungen (was denke ich, was wünsche ich, was hoffe ich) meine Begabungen, Fertigkeiten, mein Wissen, Können (was kann ich, was weiß ich) meine Körperhaltung (wie stehe oder sitze ich), mein Gang (wie gehe ich), meine Stimme (wie klinge ich), meine Gestik und Mimik (wie verhalte ich mich, wie blicke ich) mein Körper, Aussehen, Kleidung (wie sehe ich aus, was habe ich an) meine Basis mein Kern Keith Haring, Untitled, 1989 Meine ganze Person sehen bestimmen konnte? Das war ihr einfach in die Wiege gelegt worden. Ihre Freunde konnte sie vielleicht wählen, sich selber hatte sie aber nicht ge wählt. Sie hatte sich nicht einmal dafür entschieden, ein Mensch zu sein. Was war ein Mensch? Sofie sah wieder das Mädchen im Spiegel an. „Ich glaube, ich mache jetzt lieber meine Bio-Auf gaben“, sagte sie. M2-4: Jostein Gaarder, S. 8-10 A4 Stelle dir vor, du stellst dich neben Sofie und gibst ihr Ratschläge. Wie würden diese lauten? Glossar: Bewusstsein/Selbstbewusstsein A5 Was sagt dein Äußeres über dich selbst aus? Wie wichtig ist dein Aussehen für dein Selbstbe wusst sein? 6645_1_4_2014_kap 1_layout 4 21.10.16 10:25 Seite 13 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |