Volltext anzeigen | |
203 Gebraucht werden Seit sechs Jahren reist der einstige Spreng meis ter Hans Jürgen Küchle in der Weltgeschichte umher und baut auf. Als Se nior-Experte für Entwicklungshilfe mauert der gebürtige Immenstädter Häuser für Straßenkinder in Kambodscha. Er ist da bei, wenn es um eine Medizinstation im Kongo geht. Und demnächst mischt der bald 70-Jährige beim Aufbau eines Kinderhospitals in Liberia mit. „Die Arbeit als Senior-Experte macht mir viel Freude. Man sieht, dass man noch ge braucht wird.“ […] Da kam es gerade recht, dass die Organisation SES (Senior-Experten-Service) auf die Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen beschlagener und weltkundiger Haudegen nicht verzichten mag. Küchle be warb sich […]. 2005 schickte ihn der SES prompt zu seinem ersten Einsatz nach Südostasien. Mehr als ein Jahr hat Küchle in Kambodscha zugebracht und sich nicht nur um Unterkünfte für Straßenkinder ge kümmert, sondern auch um Obdach für Schüler und Lehrer. So ganz nebenher ist noch eine Trinkwasseranlage nebst Wasserturm entstanden. […] Der Senior-Experte hat nach eigener Aussage viele Freunde in den Ländern gefunden, wo er die Ärmel aufkrempelt. nach Peter Schwarz in: Allgäuer Anzeigenblatt, 26.05.2010 5 10 15 20 25 Altern, Sterben und Tod A2 a) Erkläre in deinen Worten: Warum ist Herrn Küchle das „gebraucht werden“ so wichtig? b) Sammelt Ideen, in welcher Weise sich Rentner und im Berufsleben und in der Familie eingespannte Menschen gegenseitig unterstützen können. Was Jüngere von Älteren lernen können 1. Erfahrung (Lebens-, Berufserfahrung) 2. Gelassenheit (Ruhe, Geduld, Ausgeglichenheit) 3. Kontinuität (Weitergabe von Bewährtem) 4. Rücksichtnahme (Verständnis, Einfühlungsvermögen) 5. Abgewogenheit (Bedachtheit vor dem Handeln) 6. Zuhören können (Freundlichkeit, Höflichkeit, Respekt) 7. Pragmatismus (Praxisnähe, Rhythmus, Distanz) 8. Traditionsbewusstsein („Lebende Geschichte“, „Alte Werte“) 9. Langfristperspektive (Zeitfaktor, „reifen lassen“) 10. Wertschätzung von Gesundheit Horst Opaschowski, S. 143 Glossar: Pragmatismus A4 a) Überlege dir Situationen, in denen diese Haltungen wichtig sind. b) Erstellt zusammen eine Gegen-Liste: Was können Ältere von Jüngeren lernen? A3 Sammelt aus den Medien (Zeitschriften, Filme, Fernsehen, Internet etc.) Beispiele von älteren Menschen, die noch sehr aktiv sind oder außer gewöhnliche Hobbys haben. Erstellt daraus ge meinsam eine Collage oder ein Plakat. Aktiv im Alter Erich Rauschenbach/ Baaske Cartoons 6645_1_4_2014_kap 6_layout 4 21.10.16 11:59 Seite 203 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |