Volltext anzeigen | |
231Umgang mit Texten und Medien: Einen postmodernen Roman erschließen Eiswelten Faszination und Grauen 13. Suchen Sie Motive in der Rahmenhandlung (Ausschnitt 2–3, S. 227f.). 14. Finden Sie heraus, ob es Motive gibt, die sowohl in der Rahmenhandlung als auch in der historischen Handlung (Ausschnitt 4– 7, S. 229f.) vorkommen. 15. Werten Sie die Textpassagen zur Darstellung der Eiswelt im Roman inhaltlich und sprachlich aus. Zeigen Sie die Spannweite des Naturbildes zwischen Faszination und Grauen in der Darstellung Ransmayrs. Verhalten von Romanfiguren darstellen und beurteilen 1. Klaus Modick (DER SPIEGEL) spricht in seiner Kritik zum Roman von einer Zuneigung, die Ransmayr für seine Gestalten empfinde. Ihn interessiere nicht nur die Psycho logie der Kommandanten und Kapitäne, seine Schilderungen würden auch den gesamten Mikrokosmos des Expeditionsschiffes, bis hin zum kleinen und gemeinsten Mann, bis hin zum Schlittenhund einschließen: Alle hätten in diesem Buch das gleiche Ge wicht. – Belegen Sie diese Aussage anhand der im Roman enthaltenen Auflistung der Besatzung der „Admiral Tegetthoff“, auch durch die Wiedergabe von historischem Bildmaterial. Funktionen von Bildlichkeit (abhängig vom thematischen Kontext): Kann der Anschaulichkeit und Vorstellbarkeit des Gesagten dienen, den ästhetischen Reiz einer Passage ausmachen, für den Aufbau von Spannung sorgen, einer Aussage Nachdruck verleihen … Motive: Inhaltliche Elemente eines literarischen Textes, die bewusst wieder aufgegriffen werden und durch die Wiederholung eine bedeutungstragende Funktion erhalten; auch Themen, die immer wieder von Schriftstellern literarisch verarbeitet werden Thematische Literaturbetrachtung: Konzentration auf zentrale Themenund Motivbereiche Vorgehen: zunächst die wichtigsten Stellen im Text sammeln, dann unter gemeinsamen Fragestellungen untersuchen, ggf. andere Bearbeitungen des Themas berücksichtigen 12. Zeichnen Sie ausgehend von einzelnen Passagen Bilder der beschriebenen Landschaft oder erstellen Sie Text-Bild-Collagen. Sie können dazu auch die Illustrationen in der Buchausgabe verwenden. ➝ Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |