Volltext anzeigen | |
Daten sammeln und aufbereiten 121 1 a) Wie viele Schüler sind in der Klasse 9a, wie viele in der 9b? b) Ergänze die Häufigkeitstabelle und vergleiche beide Darstellungsformen. c) Welche Klasse ist vermutlich die bessere? Überprüfe deine Einschätzung, indem du den Notendurchschnitt beider Klassen berechnest. 5 In der Klasse 9a wurden die Schüler nach ihren Lieblingscomputerspielen befragt. a) Wie viele Schüler wurden insgesamt befragt? b) Bestimme die Anzahl der Nennungen für die jeweiligen Spiele und stelle sie in einem Säulen diagramm dar. c) Bestimme die relative Häufigkeit der Spiele und veranschauliche sie in einem Kreisdiagramm. 4 Schülern der 9. Klasse wurde folgende Frage gestellt: „Wie oft gehst du werktags abends weg?“ Erstelle eine Häufigkeitstabelle und berechne die relativen Häufigkeiten. absolute Häufigkeit relative Häufigkeit 2 a) Bestimme die absolute Häufigkeit der Noten in beiden Klassen zusammen und stelle sie in einer Häufigkeitstabelle dar. b) Berechne den Notendurchschnitt aller Schüler. c) Stelle die Ergebnisse beider Klassen sowie das Gesamtergebnis in einem Säulendiagramm dar. 3 a) Ermittle für jede Note die relative Häufigkeit in der Klasse 9a (in der Klasse 9b, in beiden Klassen). b) Addiere die relativen Häufigkeiten. Was stellst du fest? c) Stelle die relativen Häufigkeiten in einem Kreisdiagramm dar (r = 5 cm). Strichliste Note 1 2 3 4 5 6 Anzahl der 1 5 53 3 2 Schüler der 9a Anzahl der 3 5 51 4 1 1 Schüler der 9b Häufigkeitstabelle Note 1 2 3 4 5 6 Anzahl der 1 5 8 3 2 0 Schüler der 9a Anzahl der 3 5 Schüler der 9b Absolute Häufigkeit: Anzahl eines Wertes Relative Häufigkeit: z.B. 5-mal die Note 2 bei 19 Noten: 5 19 z.B. 5-mal die Note 2 Anzahl eines Wertes Gesamtzahl der Werte Spiele Anzahl der Häufigkeit Nennungen in % Fusion 5555 M Robots 55552 M Jewels 5551 M Soccer 55551 M Tetris 553 M Ice-Racer 5555 M Super Bubbles 55 M 0 1 2 3 4 5 5 5 5 5 5 3 5 5 5 3 1 3 5 1 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |