Volltext anzeigen | |
Teil B – Körper berechnen 147 Berechne das Volumen von Körper A. Runde Ergebnisse auf zwei Dezimalen. Passt in B die Pyramide mit quadratischer Grundfläche durch die kreisförmige Öffnung? Begründe rechnerisch. Mit einem Förderband wird Sand zu einem kegelförmigen Berg aufgeschüt tet. Sein Volumen beträgt 4 200 m3. Das Förderband hat eine Länge von 46 m. Wie groß ist der Abstand zwischen dem Kegelrand und dem unteren Ende des Förderbands? Im Rahmen eines Projekts werden in einem Pausenhof 9 Sitzgelegenheiten aufgestellt. Sie haben die Form eines regelmäßigen fünfeckigen Prismas. Sitzund Seitenflächen sollen farbig gestrichen werden. Wie viele m2 sind das? Die Grundflächen eines Würfels und eines Zylinders haben den gleichen Flächeninhalt. Die Mantelfläche des Zylinders beträgt 64 cm2, seine Höhe 4,5 cm. Wie lang ist eine Kante des Würfels? Runde auf eine Dezimalstelle. Aus Bandstahl mit einer Dicke von 5 mm werden Bauelemente gestanzt. Berechne die Masse eines Bauelements in Gramm. Hinweise: – Maße in mm – DichteStahl = 7,8 g/cm 3 – Rechne mit p = 3,14 und runde auf eine Dezimalstelle. 1 2 3 4 5 6 3,3 3,3 5 3 b b UKreis = 20,41 cm Maße in cm VPyramide = 70 cm 3 hPyramide = 8,4 cm + + 2 m ? 18 m 0,5 m 1,18 m 1 m Lösungen zu 1 bis 6 26,49 4,0 86,86 6,5 7,07 48,06 2 249,8 800 1 0 0 5 0 100 A B Nu r z u Pr üf zw ec ke n E ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |