Volltext anzeigen | |
Teil B – Flächen berechnen 145 Berechne den Flächeninhalt der Figur A. Berechne den Flächeninhalt der Figur B. Die Länge der abgebildeten Halbkreislinie beträgt 14,13 cm. Rechne mit p = 3,14. Berechne Flächeninhalt und Umfang der Figur. Hinweise: – Rechne mit p = 3,14. – Runde Ergebnisse auf eine Dezimalstelle. – Maße in cm In ein größeres gleichseitiges Dreieck ist ein kleineres gleichseitiges Dreieck farbig eingezeichnet. Wie groß ist der Flächeninhalt des farbigen Dreiecks? Hinweis: – Runde Ergebnisse auf zwei Dezimalstellen. – Maße in cm Die Ecken des Quadrats liegen alle auf der Kreislinie. Der Flächeninhalt des Kreises beträgt 78,5 cm2. Berechne den Flächeninhalt der gefärbten Fläche. Hinweise: – Rechne mit p = 3,14. – Runde Ergebnisse auf zwei Dezimalstellen. a) Berechne den Inhalt der weißen Fläche. b) Wie groß ist die farbige Fläche? Hinweise: – Die Figur ist achsensymmetrisch. – Rechne mit p = 3,14. – Runde Ergebnisse auf zwei Dezimalstellen. – Maße in cm Berechne die gesamte Oberfläche des Körpers. Hinweise: – Rechne mit p = 3,14. – Runde Ergebnisse auf zwei Dezimalstellen. – Maße in cm 1 2 3 4 5 6 7 9 r r = 1,8 Maße in cm Maße in cm 4 3,2 r A B 7,4 5,56,3 Lösungen zu 1 bis 7 82,19 28,52 32,8 29,61 1,56 67,68 126,98 134,54 61,1 3,8 60° 5 3 8 1 4 6 7,5 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |