Volltext anzeigen | |
7Cornelius Nepos (1. Jh. v. Chr.), der als Begründer der Gattung Biographie in Rom gilt, schrieb u.a. mindestens 16 Bücher mit Biographien berühmter Persönlichkeiten (De viris illustribus), wobei jedes Buch je einen griechischen und römischen Vertreter einer bestimmten Kategorie (z. B. Feldherrn) in den Mittelpunkt stellte. So wollte er die Gleichberechtigung der griechischen und römischen Kultu ren zeigen. Nepos ging es nicht wie einem Historiker darum, die Taten eines Menschen ausführlich darzustellen, sondern „ein Abbild des Charakters und der Lebensweise“ (Epam. 1,3) zu entwerfen und die Bedeutung der Person zu zeigen (Hann. 5,4). Unter diesen Gesichtspunkten durfte Hannibal nicht fehlen (➙ GW, S. 37). Der Begriff „Biographie“ stammt aus dem Griechischen und ist aus den Wörtern bíos (Leben) und gráphein (schreiben) zusammengesetzt, er bedeutet also Lebensbeschreibung. Die ersten eigenständigen Biographien entstanden ab der Zeit des Hellenismus (3. Jh. v. Chr.) im griechischen Kulturkreis. Man kann prinzipiell zwei Ansätze unterscheiden. Einer gibt unter verschiedenen Rubriken (z. B. Herkunft, Erziehung, politische/militärische Taten) kurze Auskünfte zum Leben einer Person. Der andere handelt chronologisch das Leben ab, wobei positive und negative Eigenschaften anhand aussagekräftiger Szenen dargestellt werden, um ein Charakterbild der Person zu entwerfen und ihre Entwicklung durch die Ereignisse des Lebens zu erklären. In der Praxis lassen sich beide Ansätze nicht so streng trennen (➙ GW, S. 37). i i 1. Die Biographie ist eine Literaturgattung, die es auch heute noch gibt. a) Diskutiere mit deinem Banknachbarn, was du von einer Biographie erwartest und welche Informationen sie bieten sollte. b) Überlege, weshalb Menschen Biographien lesen oder verfassen. Lass dich von den Abbildungen anregen. 2. Erschließe aus i, worin Nepos die Aufgabe eines Biographen sieht, und nimm Stellung zu seiner Auffassung. 3. Informiert euch, über welche Personen in jüngster Zeit Biographien erschienen sind. Tragt eure Ergebnisse zusammen und ordnet sie nach Gruppen (z. B. Politiker, Schauspieler etc.). Das Werk des Cornelius Nepos Antike Biographien Nepos und die antike Biographie Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d s C .C . uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |