Volltext anzeigen | |
215 Deutschland Polen Tschechien Slowakei UngarnÖsterreich NiederRumänien Sizilien Korsika Sardinien Balearen Andorra Bulgarien nien AlbaGriechenland Türkei Ukraine Russland Weißrussland Litauen Lettland Estland Schweden Finnland Norwegen Moldawien Mazedonien Montenegro Kroatien Slowenien BosnienHerzeg. Lande Belgien burg LuxemGroßbritannien Irland Frankreich Schweiz ItalienSpanien Marokko Algerien Tunesien Libyen Ägypten SaudiJordanien Irak Syrien Libanon Israel Arabien Serbien Kosovo Georgien Zypern Portugal Dänemark Rom stößt an seine Grenzen Dumm gelaufen Der Mönch Philipp von Ferrara, der im Auftrag seines Ordens viel herumkam und interessante Beobachtungen über die Verschiedenheit der Nationen machte, verfasste zu Beginn des 14. Jh.s die folgende Geschichte: Quodam tempore duo Lombardi1 forte una cum Teutonico2 iter facientes dixerunt: „Para, amice, nobis cenam bonam! Nam – Teutonicis semper bene viventibus – tu optime talia facere potes.“ Magna anguilla3 a Teutonico empta Lombardi diu consulebant, quemadmodum socium fallere possent – habere enim voluerunt partem optimam anguillae. Igitur alter4 Lombardus sine pudore dixit: ,,Domine, caput anguillae edere5 nolo, quia nuper os6 eius paene me interfecit.“ Sine mora alter dixit: „Equidem caudam7 edere nolo, quia nuper edi caudam non bene paratam et subito in gravem morbum cecidi.“ Paulatim Teutonicus eos dolo se fallere velle intellexit: „Certe“, inquit, „vobis tanta pericula vitae subeunda non sunt. Ergo: Hic, qui non capit caudam, capiat caput et ille, qui non capit caput, accipiat caudam! Hinc mihi, simplici8 et indigno Teutonico, reliqua pars anguillae danda est.“ (nach Philipp von Ferrara, Liber de introductione loquendi) 3 6 9 12 15 1 Lombardus lombardisch, Lombarde (Norditaliener) 2 Teutonicus germanisch, Germane 3 anguīlla Aal 4 alter – alter der eine – der andere 5 edere (Perf. ēdī) essen 6 os, ossis Knochen 7 cauda Schwanz 8 simplex einfach 1 Welches Bild wird in Z über den Teutonicus vermittelt? Belege deinen Eindruck am Text. 2 Erzählt Geschichten (oder Witze) aus heutiger Zeit, die ähnlich beginnen. 44 Z Die romanischen Sprachgebiete im heutigen Europa. In welchen Ländern außerhalb Europas werden ebenfalls romanische Sprachen gesprochen? Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |