Volltext anzeigen | |
217 45 Cyrenaica I T A L I A A S I A S Y R I A I U D A E A M A R E I N T E R N U M Aegyptus Macedonia Galatia Arabia Petraea CiliciaAchaea Epirus Dalm atia Illyricum Moesia Moesia Thracia Inferior Superior Bit hy nia Roma Alexandria Carthago Sa rd in ia Sicilia HierosolymaTripolis Creta Cyprus Pon tu s Africa Proconsularis Das christliche Kreuz Der islamische Halbmond Der jüdische Davidstern Das ägyptische Ankh Der letzte Abschnitt unseres Buches überspannt einen Zeitraum von fast 1500 Jahren. Wir lernen verschiedenartige Religionen kennen, die nebeneinander existierten und teilweise auch miteinander konkurrierten: ● geheimnisvolle ägyptische Kulte, die schon zur Zeit der Pharaonen entstanden sind, ● das Judentum, das wegen seiner Gottesvorstellung mit den Römern in Konflikt kam, ● das Christentum, das von einer Religion der einfachen Leute zur Staatsreligion im römischen Weltreich aufstieg, ● und den Islam, der sich von der arabischen Halbinsel aus ab dem 7. Jh. nach Westen ausbreitete. Das östliche Mittelmeer war das Gebiet, wo all diese Religionen aufeinandertrafen und ihre Konflikte austrugen. Neben blutigen Auseinandersetzungen gab es aber immer auch Beispiele für gegenseitiges Verständnis, Respekt, kulturellen Austausch und Freundschaft über die Religionsgrenzen hinweg. Religionen im Weltreich: Der Glaube öffnet Horizonte Nu r z u Pr üf zw ec k Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |