Volltext anzeigen | |
KREUZ QUER + U N D 105 Rationale Zahlen a) Berechne. b) Stelle eine Gleichung auf und löse. Bruchteile Welcher Anteil der Gesamtfläche ist gefärbt? Notiere als Bruch, Dezimalbruch, in Prozent. Prozent Berechne die fehlenden Werte. Zahl A 5 + (–2) + (–4) B 2,25 – (–0,85) C 9 · (–4) · (–2) D –0,2 ÷ (–0,5) E 0,24 · (–5) · 0,5 F 84 ÷ (–3) ÷ (–7) Zu welcher Zahl muss man –7 addieren, um –36 zu erhalten? Mit welcher Zahl muss man –2,5 multipli zieren, um 17,5 zu erhalten? Durch welche Zahl muss man –28,8 teilen, um 3 zu erhalten? Von welcher Zahl muss man –3,9 subtrahieren, um –9 zu erhalten? A B C D Funktionaler Zusammenhang Messen A 14 dm3 83 cm3 B 3 m3 5 dm3 17 cm3 Daten und Zufall rot gelb grün weiß orange 55 51 552 554 53 a) b) c) d) e) G M 800 m 900 t 50 km M p 12% M 2,5% M 15% P 72 “ 120 m M 15 km 45 kg f) g) h) i) bisheriger 1 800 M 2 000 M Lohn in “ LohnerhöM 60 M 96 hung in “ Lohnerhö3 4 M 3 hung in % neuer Lohn M M 2 040 M in “ A 1 3 2 4 B Lineare Funktionen a) Übertrage ins Heft. Ermittle jeweils m und t. Stelle dann die Funktionsgleichung auf. b) Ordne einander zu. A y = 2x – 2 B y = 2x + 2 C y = 0,5x + 2 D y = 0,5x – 2 c) Zeichne die Geraden. A y = 2x + 3 B y = 0,5x – 2 Größen a) Ordne der Größe nach. A 600 kg; 6 000 000 mg; 0,06 t; 60 000 g B 70 m; 0,071 km; 699 dm; 70 007 mm b) Schreibe als Dezimalbruch. Wahrscheinlichkeit In einer Tüte befinden sich Gummibärchen in folgenden Farben. Ein Gummibärchen wird zufällig entnommen. Notiere die Wahrscheinlichkeiten für die Ereignisse als Bruch, Dezimalbruch und in Prozent. A rot B gelb C grün D weiß E orange y x0 1 1 y x0 1 1 y x0 1 1 g 3 y x0 1 1 g 1 y x0 1 1 g 4 y x0 1 1 g 2 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |