Volltext anzeigen | |
19 Promille: Alkohol im Straßenverkehr 19 1 Wie viele ml Alkohol dürfen sich also maximal in einem Liter Blut befinden, um nicht als fahruntüchtig zu gelten? 2 Die Blutmenge des Menschen beträgt durchschnittlich 70 ml/kg. a) Wie groß ist das Blutvolumen einer 65 kg schweren Mofafahrerin? Gib die Lösung in ml und l an. b) Wie viele ml reinen Alkohol darf diese Fahrerin maximal in ihrem Blut aufweisen? c) Erkundige dich, welche Strafe die Mofafahrerin befürchten muss. 3 Im Internet findest du Übersichten zu den unterschiedlichen Promillegrenzen in den Staaten Europas. Welche Länder sind strenger/toleranter als Deutschland? 4 Was haltet ihr von einer 0,0-Promille-Grenze? Diskutiert Vorund Nachteile. 5 Erläutere nebenstehende Grafik. 6 Wie hoch wäre der Blutalkoholspiegel (in ‰) beim Genuss von 0,5 l Bier, wenn der 5%ige Alkoholgehalt des Bieres vollständig in das Blut übergehen würde? Beurteile das Ergebnis auch anhand der Grafik. Wie erklärst du dir den großen Unterschied? 0,5 l 1 Bier 0,2 l 1 Glas Wein 0,2 l 2 Glas Sekt 0,06 l 3 Schnäpse Was sind Promille? Sehr kleine Anteile gibt man in Promille (‰) an. Die Bezeichnung Promille kommt vom Lateinischen „pro mille“ (für Tausend). Ein Ganzes sind 1000‰. 1 Promille (1‰) ist ein Tausendstel des Ganzen. 1‰ = = 0,001 1,2‰ = = 0,001211000 1,2 1000 Welchen Anteil misst die Poliz ei in Promille? Die Polizei mis st die Menge A lkohol, die eine Person im Blut hat. 1,2 Promi lle Alkohol im B lut bedeuten, das s 1,2/1000 de r Blutflüssigke it Alkohol sind. In einem Liter (1 000 ml) „Blut“ sind also 1,2 m l Alkohol entha lten. Sind 1,2 Promille Alkoho l im Blut zu viel? Bereits bei 0,5‰ Alkoh olgehalt im Blut sind manche Personen fahrun tüchtig. Bei Werten über 0,5‰ i st Fahren unter Alkohol in Deutschland straf bar. Bei einem Unfall bewirkt jeder nachweisb are Alkoholgehalt eine Mitschuld. Kein Alkoho l am Steuer! Bei einer Polizeikontrolle werden bei einem Mofa fahrer 1,2 Promille gemessen. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C . B uc h er V er l gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |