Volltext anzeigen | |
225Umgang mit Texten und Medien Augenblicke sand? Da wär’ ich ja auch vorbeigekommen. Liest weiter. Wie denn? Diana – so hieß doch auch mein Schiff. Was – ist – denn – das? Ah, eine alte Nummer, die mir der Mensch sieht nach – 14. Januar? Na natürlich, heut haben wir ja den 13.Was ist denn das nur? Vertieft sich in den Text, entsetzt. Aber – was – ist – denn – das – nur!! Wort für Wort ! Bin – ich – denn – wahnsinnig – geworden? Ein Windstoß entführt das Blatt aufs Meer. DER PASSAGIER lässt sich auf die Bank fallen, bedeckt das Gesicht mit beiden Händen, wie irr: Um – Gottes – willen – Es dunkelt stärker und stärker. Am Rande des Kais, unhörbar und von dem in sich Versunkenen unbemerkt, geht der Fremde, von links zurückkommend, an ihm vorüber und verschwindet, nach einem kurzen Blick auf ihn, lautlos, wie er gekommen. Der Vorhang fällt. 40 45 50 Eisbrechende Fährschiffe im Hafen von New York, Holzstich (1862) Nu r z u Pr üf zw ec ke Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |