Volltext anzeigen | |
her. Gesichter wandten sich, jemand im schwarzen Anzug kam auf ihn zu, ein blitzendes Ding in der Hand. Gleißendes Scheinwerferlicht übergoss ihn. Jemand drückte ihm einen Riesenblumenstrauß in die Hände. Zwei strahlend lächelnde Mädchen hakten ihn rechts und links unter, Fotoblitze zuckten. Und zu allem dröhnte eine geölte Stimme, die vor innerer Freudigkeit fast zu bersten schien: „Ich darf Ihnen im Namen der Direktion von ganzem Herzen gratulieren, Sie sind der hunderttausendste Besucher der Ausstellung!“ Redluff stand wie betäubt. „Und jetzt sagen Sie uns Ihren werten Namen“, schmalzte die Stimme unwiderstehlich weiter. „Redluff, Jens Redluff“, sagte er, noch ehe er wusste, was er sagte, und schon hatten es die Lautsprecher dröhnend bis in den letzten Winkel der riesigen Halle getragen. Der Kordon der Polizisten, der eben noch die applaudierende Menge zurückgehalten hatte, löste sich langsam auf. Sie kamen. 1. Arbeite am Text ( S. 164, Z. 12–35) heraus, wie Redluff die Menschen und die Stadt erlebt. Halte zu diesem Zweck fest, was Redluff sieht, hört, riecht und spürt, und untersuche die Vergleiche und Metaphern im Textausschnitt. 2. a) Beschreibe, wie Jens Redluff die Stadt und die Menschen nach der Ausweiskontrolle erlebt ( S. 166, Z. 92–115). b) Untersuche die sprachlichen Mittel, die der Erzähler in diesem Textausschnitt einsetzt, um die veränderte Stimmung Redluffs deutlich zu machen. 3. Was eine Schilderung ist, hast du bei der Bearbeitung der „Marzipanliese“ gelernt ( S. 156). Du kannst nicht nur Personen schildern, sondern auch Situationen und Orte. Schau dir das Bild genau an: Welche Stimmung herrscht vor? Versetze dich in die Situation der Person auf dem Bild. Überlege, was die Person sieht, hört, riecht, fühlt und spürt. Halte schriftlich fest, welche Eindrücke die Person haben könnte. Schreibe nun eine Schilderung, in der du den Weg dieser Person darstellst. Du kannst zwi schen der Ichoder Er-Form wählen. 167Schreiben: Schildern und Charakterisieren Gold und Geld 120 125 130 N u r zu P rü fz w e c k n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |