Volltext anzeigen | |
Eine Charakterisierung schreiben Die Charakterisierung oder Charakteristik versucht, die individuellen Merkmale einer literarischen Figur darzustellen. Anders als die Personenbeschreibung beschränkt sie sich nicht auf äußere Merkmale, sondern erstellt ein Gesamtbild einer Persönlichkeit. In der Einleitung wird im ersten Satz auf den zugrunde liegenden Text, den Autor sowie die zu charakterisierende Figur hingewiesen. Im Hauptteil wird die Figur unter folgenden Aspekten analysiert und beschrieben: – äußere Merkmale (Alter, Größe, Kleidung usw.) – persönliche Lebensumstände (Herkunft, soziale Situation) – Verhältnis zu anderen Personen, die im Text eine Rolle spielen – Verhalten in bezeichnenden Situationen oder bei Konflikten – Gedanken und Gefühle. Unter Umständen kann auch auf die Entwicklung der Figur im Laufe der Handlung eingegangen werden. Im Schluss wird der Charakter der Figur noch einmal kurz zusammengefasst. Die literarische Figur kann abschließend bewertet und ihre Bedeutung für die gesamte Handlung kann hervorgehoben werden. Die Charakterisierung steht im Präsens. Aussagen und Deutungen zur Figur sollten durch entsprechende Textzitate belegt werden. Eine literarische Figur charakterisieren 1. a) Lies den Anfang der Kurzgeschichte „Die Probe“ von Herbert Malecha ( S. 164, Z. 1–18) und markiere, was du über die Hauptfigur erfährst. b) Arbeite heraus, was du über das Verhalten und die Gefühle Redluffs erfährst. 2. Vergleiche, wie Redluff sich vor und nach der Probe fühlt. Wie spiegelt sich dies in seinem Verhalten wider? 3. Halte fest, was du über Redluffs Verhältnis zu anderen Menschen erfährst. 4. Erkläre, woran Redluff im Endeffekt scheitert. 5. Schreibe eine Charakterisierung Redluffs. 169Schreiben: Schildern und Charakterisieren Gold und Geld In literarischen Texten können die Figuren dem Leser durch eine direkte oder indirekte Charakterisierung vermittelt werden. ( S. 239) N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n t m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |