Volltext anzeigen | |
195Sprachgebrauch und Sprachreflexion: Wort und Stil Zwischen Inszenierung und Information Sprachschnitzer 1. Auch Profis unterlaufen mitunter Fehler. Beim Zeitungsleser sorgt das nicht selten für Verwirrung oder Schmunzeln. In der Rubrik „Hohlspiegel“ veröffentlicht das Magazin „Der Spiegel“ Woche für Woche die sprachlichen Ausrutscher von Journalisten. Lies die folgenden Beispiele. Markiere, was falsch ist, und erkläre, worauf der Fehler zurückzuführen ist. Notiere die korrekte Form in dein Heft. Aus der „Welt am Sonntag“: „In einem Wohnmobil in Eisenach starben zwei Männer. Einer von beiden hatte erst sich, dann den Freund er schossen.“ Aus der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“: „Der Fahrer war nicht an geschnallt, flog durch die Windschutzscheibe und zum Schluss mit dem Rettungshubschrauber.“ Aus der „Bayerischen Rundschau“: „Das Auto überschlug sich mehrere Male, ehe es total beschädigt zum Stehen kam. Der junge Mann hatte einen Schutzengel und konnte sich nahezu unverletzt aus dem Frack befreien.“ Aus dem „Tagesspiegel“: „Die Feuerwehr fing den Hund ein, anschließend brachte ein Krankenwagen den Mann in eine Klinik. Jetzt wird entschieden, ob er eingeschläfert wird.“ Aus der „Süddeutschen Zeitung“: „Die Polizei rät, Wohnungen gut zu sichern, und warnt, bei Geräuschen eine ,direkte Konfrontation‘ mit einem Einbrecher zu vermeiden.“ Aus der „Westdeutschen Zeitung“: „Ein Ladendieb beobachtete Dienstag nachmittag, wie ein ,Kunde‘ mehrere Navigationsgeräte im Gesamtwert von 2000 Euro in eine Plastiktüte steckte.“ Aus dem „Wiesbadener Tagblatt“: „Sie ist verheiratet und hat vier Kinder, einen sechsjährigen Sohn und ein Drillingspärchen von viereinhalb Jahren.“ Brandopfer womöglich von Feuer getötet Aus der „Saarbrücker Zeitung“ Rollerfahrer tödlich verletzt und geflüchtet Überschrift in der „Rhein-Zeitung“ IRAN Rektor geht ans Netz Aus dem „Münchner Merkur“ N u r zu P rü fz w e c k e n E g e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |