Volltext anzeigen | |
203Sprechen und Zuhören: Ein Referat vorbereiten und halten Lebenswünsche, Lebenswege Ein Referat vorbereiten und halten Eine Fragestellung finden Im Deutschen Museum in München, einem naturwissenschaftlichen und technikgeschichtlichen Museum, befindet sich die folgende Tafel an einem dort ausgestellten Arbeitstisch: 1. Sucht in einem Lexikon arbeitsteilig Angaben zu den drei Wissenschaftlern, die in dem Text auf der Tafel genannt werden, und zum Stichwort Kernspaltung. Teilt euch dabei so auf, dass jeder ein anderes Lexikon heranzieht. Bezieht auch andere Nachschlagewerke wie Geschichtslexika, Personenund Fachlexika in eure Recherche mit ein. 2. Macht eine Kopie des Eintrags, den ihr gefunden habt. Notiert auf der Kopie, aus welchem Nachschlagewerk sie stammt (Quellen nachweisen S. 208f.). Vergleicht eure Ergebnisse. Welche Nachschlagewerke eignen sich besonders gut, um erste Informationen zu einem Thema zu finden? 3. Mit der Tafel im Museum hat es eine besondere Bewandtnis: Im Deutschen Museum steht der Arbeitstisch, an dem das Team Hahn-Meitner-Straßmann in Berlin am Kaiser-Wilhelm-Institut gemeinsam experimentierte. Bis zum Jahr 1990 hing eine Tafel an der Wand, die zwar den Namen Fritz Straßmanns im Zusammenhang mit der Kernspaltung nannte, Lise Meitner aber völlig unerwähnt ließ. Der Arbeitstisch stand unter einer Glasvitrine und ein Schild verkündete: „Arbeitstisch von Otto Hahn“. Der Name Lise Meitners tauchte nirgends auf, nicht einmal als „Mitarbeiterin“ kam sie vor. Auf Nachfrage erklärte das Deutsche Museum noch 1987: „Die ganze Betextung wurde von Otto Hahn selbst verfasst. Wahrscheinlich sah er Lise Meitners Beteiligung als mehr theoretischer Natur an.“ Viele Proteste – besonders von Frauen – führten schließlich dazu, dass die Texttafeln geändert wurden. Überprüft, ob eure Lexikonartikel auf die Frage eingehen, welchen Anteil jeweils Hahn, Straßmann und Meitner an den Entdeckungen hatten und wer den Ruhm für sich beanspruchte. N u r zu P rü fz w e c k e n E i e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |