Volltext anzeigen | |
211Sprechen und Zuhören: Ein Referat vorbereiten und halten Lebenswünsche, Lebenswege • Wörtliche Zitate stehen in doppelten Anführungszeichen „…“. Auslassungen oder Veränderungen werden mit […] gekennzeichnet. Doppelte Anführungszeichen werden im Zitat selbst zu einfachen Anführungszeichen ‚…‘. • Die Herkunft des Zitats wird entweder direkt nach dem Zitat oder in einer Fuß note angegeben. Dazu wird die Quelle vollständig genannt und die Seite angegeben, auf der das Zitat steht. • Ein verkürzter Zitatnachweis in der Form Autorennachname – Jahr – Seite ist möglich, wenn an anderer Stelle die Quelle einmal vollständig angegeben und die Zuordnung eindeutig ist. Einleitung und Schluss eines Referats formulieren Beispiel 1: Das Thema meines Referats lautet: „Lise Meitner – Karriere einer Physikerin“. Beispiel 2: Otto Hahn bekam 1944 den Nobelpreis für die Entdeckung der Kernspaltung, der Voraussetzung für die Nutzung der Atomenergie. Erst Jahrzehnte später wurde öffentlich gewürdigt, dass auch zwei weitere Wissenschaftler, Fritz Straßmann und Lise Meitner, Anteil an dieser Entdeckung hatten. In meinem Referat will ich am Beispiel der Karriere von Lise Meitner der Frage nachgehen, welche Rolle Frauen in der Naturwissenschaft um 1900 gespielt haben. Beispiel 3: Heutzutage sind ungefähr 50% aller Studierenden, aber weniger als 10% aller Professoren an deutschen Universitäten weiblich. Welche Chancen hatten Frauen vor 100 Jahren, als ihnen in Deutschland eine höhere Schulbildung mit Abitur gerade erst ermöglicht worden war? Und wie haben sie sie genutzt? Diese Fragen möchte ich am Beispiel der Karriere von Lise Meitner, einer Physikerin, untersuchen. 1. Vergleiche die Einleitungen miteinander. Notiere Vorzüge und Nachteile. Überlege, zu welchen Themen sie jeweils hinführen. Die Einleitung • soll das Interesse der Zuhörer wecken, • mündet in eine klare Formulierung des Referatthemas. N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |