Volltext anzeigen | |
117 Arten von Merkmalen Personen oder Gegenstände lassen sich oftmals anhand eines Merkmals erkennen, das eine bestimmte Ausprägung hat. Martin erkennt man an seiner lilafarbenen Baseballcap. Ausgehend von den Ausprägungen lassen sich drei verschiedene Arten von Merkmalen unterscheiden. Es gibt Merkmale, bei denen … • eine Unterscheidung der Ausprägungen nur dem Namen nach möglich ist. • die Ausprägungen in eine Rangordnung gebracht werden können. • sich Unterschiede zwischen den Ausprägungen rechnerisch angeben lassen und gleich große Unterschiede inhaltlich dasselbe bedeuten. Beispiel In einem Urlaubskatalog sind bei jedem Hotel folgende Merkmale angegeben: Ort, Kategorie und Entfernung zum Meer. Beim Ort können die Ausprägungen nur dem Namen nach unterschieden werden, bei der Kategorie lassen sich die Ausprägungen in eine Rangordnung bringen und bei der Entfernung zum Meer können Unterschiede zwischen den Ausprägungen rechnerisch angegeben werden, wobei gleich große Unterschiede inhaltlich dasselbe bedeuten. Aufgaben • Welche Ausprägung könnte der Merkmalsträger beim angegebenen Merkmal aufweisen? Gib verschiedene Möglichkeiten an. • Entscheide dich für eine der Sammelkarten. Welche Merkmale sind angegeben? Um welche Art von Merkmal handelt es sich jeweils? • Bei welcher Art von Merkmal lässt sich als statistische Kenngröße nur der Modalwert angeben? Hotel Solstar Ort: Playa del Sol Kategorie: gehoben Entfernung zum Meer: 250 m Ort: Playa del Luz Kategorie: luxuriös Entfernung zum Meer: 100 m Hotel Gala Merkmalsträger Farbe: Merkmal Lila (Merkmals-)Ausprägung Dauer: 115 min Altersfreigabe: ab 6 Jahre Sprache: englisch Terry Lobster Rückennummer: 10 Körpergröße: 175 cm Position: Mittelfeld Pedro Hubraum: 4500 cm3 Leistung: 210 kW Hersteller: Speedy M 33 V8 Kleidergröße Tonart Güteklasse Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um de s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |