Volltext anzeigen | |
S. 156 Funktionen Wichtige Funktionstypen sind ( = ): • Lineare Funktion: y = mx + t mit m, t X • Quadratische Funktion: y = ax2 + bx + c mit a, b, c X und a ≠ 0 bzw. y = a (x – x S )2 + y S mit a, x S , y S X und a ≠ 0 • Exponentialfunktion: y = k · ax mit a, k X und a 0, k ≠ 0 • Funktion der indirekten Proportionalität: y = k __ x mit k X und k ≠ 0 S. 160 Ebene Geometrie Wichtige Figuren (und Sonderformen) in der ebenen Geometrie sind: • Dreieck (gleichschenklig (gleichseitig), rechtwinklig) • Viereck (Drachen, Trapez (gleichschenklig), Parallelogramm, Raute, Rechteck, Quadrat) • Kreis S. 164 Raumgeometrie Wichtige Körper (und Sonderformen) in der Raumgeometrie sind: • Polyeder (Prisma, Pyramide, Quader, Würfel) • Nicht-Polyeder (Zylinder, Kegel, Kugel) y x y x x y 1 1 1 1 1 1 y x1 1 y = 2x – 1y = x + 1 y = 2 __ x 170 7.5 Auf einen Blick y = (x – 3)2 + 2 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |