Volltext anzeigen | |
123 7 Im Jahr 2012 gab die Bundesrepublik Deutschland etwa 4,3 % ihres Gesamthaushalts für Bildung und Forschung aus. Das waren insgesamt 12,9 Milliarden Euro. Ermittle die Höhe des Gesamtbudgets der Bundesregierung. 8 Warmes Wasser mit Sonnenenergie: Zur Warmwasserbereitung benötigt Familie Günther 360 m3 Erdgas im Jahr. a) Ermitteln Sie den durchschnittlichen monatlichen Verbrauch an Erdgas. Durch die Nutzung einer Solaranlage für die Warmwasserbereitung wird besonders in den Monaten Mai bis August Erdgas eingespart. In einer grafi schen Darstellung informiert sich Familie Günther. b) Wie viel Kubikmeter Erdgas kann Familie Günther in den Monaten Mai bis August für die Warmwasserbereitung insgesamt einsparen? Geben Sie diese Einsparung in Prozent an. 9 Elf Mini-Häuser in verschiedenen Städten bewerben sich um den Titel des schmalsten Hauses in Thüringen. a) Berechnen Sie die durchschnittliche Breite der Mini-Häuser. b) Wie groß ist der Unterschied zwischen der kleinsten und größten Breite der Mini-Häuser? Standort Breite Eisenach 2,05 m Bad Frankenhausen 3,10 m Ohrdruf 2,50 m Bad Langensalza 3,20 m Erfurt 3,50 m Weimar Haus 1 5,27 m Weimar Haus 2 3,50 m Arnstadt Haus 1 2,70 m Arnstadt Haus 2 2,30 m Heiligenstadt 4,46 m Sömmerda 3,45 m Die Abbildung zeigt eine Fotomontage. Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Die Sonne sorgt für viel warmes Wasser. Erdgas ist dennoch notwendig. Warmes Wasser mit Erdgas und Solar – so viel Energie schenkt die Sonne Sie Sonne liefert etwas mehr als die Hälfte der Energie. 21 % 35 % 63 % 62 % 79 % Vorwiegend Erdgas kommt zum Einsatz. Nov. Dez. 89 % 88 % 88 %90 % 62 % 28 % 17 % Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |