Volltext anzeigen | |
129 11 Maria würfelt zweimal mit einem Würfel, dessen Netz abgebildet ist, und multipliziert die Augenzahlen. a) Gib ein unmögliches Ergebnis dieses Zufallsexperiment an. b) Ermittle alle möglichen Ergebnisse. c) Bestimme die Wahrscheinlichkeit für das Ergebnis 0 (Ergebnis 1). 12 Bei Bluttransfusionen ist es wichtig, dass die passende Blutgruppe verwendet wird. Die Tabelle zeigt, welche Spenderzu welchen Empfängerblutgruppen passen. In Deutschland haben von 100 Personen durchschnittlich 43 Personen die Blutgruppe A, 11 Personen B, 5 Personen AB und der Rest 0. a) Gib für jede Blutgruppe die Wahrscheinlichkeit an, dass ein Spender eine passende Blutgruppe hat. b) Gib für jede Blutgruppe die Wahrscheinlichkeit an, dass das Blut für einen Empfänger, dessen Blutgruppe noch nicht bekannt ist, geeignet ist. c) Manche Personen werden als „Universalspender“ bzw. „Universalempfänger“ bezeichnet. Erkläre diese Begriffe mithilfe der Tabelle. Empfänger 0 A B AB S pe nd er 0 ü ü ü ü A ü ü B ü ü AB ü „Richtige“ 0 1 2 3 Anzahl Mini-Lotto Vorbereitung Beschriftet fünf gleichartige Kugeln mit den Zahlen 1, 2, 3, 4 und 5. Steckt alle Kugeln in eine Schachtel oder ein Säckchen. Pro Person wird ein Lottozettel benötigt. Ablauf Tippen: Jede Person kreuzt drei dieser Zahlen auf einem Lottoschein an. Ziehen: Eine Person zieht drei Kugeln aus der Schachtel. Auswerten: Wie viele „Richtige“ hatte jeder? Gab es „Drei Richtige“? • Führt dieses Mini-Lotto mehrmals durch. • Legt eine Häufi gkeitstabelle an und füllt diese aus. • Stellt die Ergebnisse grafi sch dar. • Gebt einen ungefähren Schätzwert für die Wahrscheinlichkeit für drei (zwei, eins, null) „Richtige“ an. Ermittle die genaue Wahrscheinlichkeit für drei (zwei, eins, null) „Richtige“ folgendermaßen: • Schreibt alle Möglichkeiten auf, z. B. 123, 124, 125 usw. Wie viele gibt es? • Angenommen, es werden die Zahlen 1, 2 und 5 gezogen. Wie viele Möglichkeiten für drei (zwei, eins, null) „Richtige“ gibt es dann? • Gebt die Wahrscheinlichkeiten an und vergleicht diese mit eurem Schätzwert. 6 110 2 6 Tippzettel 1 2 3 4 5 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |