Volltext anzeigen | |
7 Die Aufgaben im Kapitel 7.1 entsprechen dem Umfang sowie den Anforderungen eines Qualifi zierenden Hauptschulabschlusses in Mathematik. Die Aufgaben in Kapitel 7.2 bieten zusätzliche Übungen aus dem Bereich Wahlaufgaben. Schätze dich vor der Bearbeitung der Aufgaben ein. Vergleiche anschließend deine Einschätzung mit dem Stand des Erreichten. Üben für den „Quali“ Die Pfl ichtaufgaben sind alle zu lösen. Von den Wahlaufgaben sind drei Aufgaben zu lösen. Die zwei verbleibenden Aufgaben können zusätzlich bearbeitet werden. Arbeitszeit: 120 Minuten Hilfsmittel: • Wörterverzeichnis zur deutschen Rechtschreibung • Formelsammlung • Zeichengeräte • nicht programmierbarer und nicht grafi kfähiger Schultaschenrechner Ich kann … J K L Aufgabe mit Prozenten rechnen. 1 a), 10 a), 11 a), 12 a) prozentuale Verteilungen von Größen darstellen. 1 b) Gleichungen mit einer Variablen lösen. 2 den Flächeninhalt von Vierecken berechnen. 6 das Volumen von Quadern, Zylindern und Pyramiden berechnen. 3 a), 8 d), 9 c) Schrägbilder von Quadern maßstäblich zeichnen. 3 b) mit Größen rechnen. 4, 5 a), 5 b), 8 b), 9 b), 10 b) den Satz des Pythagoras anwenden. 6, 11 b) Sachaufgaben zu proportionalen Zuordnungen lösen. 7 Termwerte berechnen. 8 a), 8 c) Vielfache und Teiler ermitteln. 9 a) Bruchteile bestimmen. 9 b) Informationen aus Grafi ken und Tabellen entnehmen. 10 d), 12 b), 12 c) Werte im Koordinatensystem darstellen. 10 c) J Das kann ich! K Das kann ich fast! L Das kann ich noch nicht! Selbsteinschätzung und Selbstkontrolle zu Kapitel 7.1 Achte bei der Lösung der Auf-gaben auf die ge-samte Arbeitszeit. In die Wertung werden die drei Wahlaufgaben mit der höchsten Punktzahl einbe-zogen. Nu r z u Pr üf zw ec k n Ei ge tu m d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |