Volltext anzeigen | |
Kreuz und quer 31 1 0 2 3 4 1 2 3 4 210 3 x 0 y y 210 43 x Lineare Zuordnungen 1 Betrachte die Graphen von linearen Zuordnungen. 1 2 a) Lies die Funktionsgleichung ab. b) Welcher y-Wert gehört jeweils zu x = 2? c) Welcher x-Wert gehört jeweils zu y = 3? 2 Drei Gefäße werden gleichmäßig mit Wasser gefüllt, die Graphen stellen die Wasserhöhe in Abhängigkeit der Zeit dar. a) Welcher Graph gehört zu welchem Gefäß? Begründe deine Antwort. b) Zeichne den Füllgraph zu folgendem Gefäß: 3 Beschreibe die Situationen jeweils mithilfe einer linearen Zuordnung. Gib auch eine Rechenvorschrift an. a) Bei einer Schulfeier zahlt Tanja 1,50 f Eintritt und für jedes Getränk 50 ct. b) Pro Monat zahlt Konrad 9,99 f Handygebühren. Prozentrechnung 4 Gib für folgende Situationen jeweils den Grundwert, den Prozentsatz und den Prozentwert an. a) Bei einer Schülerbefragung gaben 30 % der 230 Jungen Cola als ihr Lieblingsgetränk an. b) Bei der letzten Wahl ist die Anzahl der Wähler wieder um 200 000 zurückgegangen. Das ist ein Rückgang um 2,5 % gegenüber den Wählern der vorherigen Wahl. 5 Korrigiere die Hausaufgaben von Nathalie. a) Der Preis für eine Tasche wird von 50 f um 23 % erhöht. Wie hoch ist der neue Preis? P = 50 · 23 ___ 100 = 11,50 Der neue Preis beträgt 11,50 f. b) Tom kommt an 8 % der Schultage zu spät. Wie viele Tage sind das bei 150 Schultagen? P = 8 · 100 ___ 150 5,33 Er kommt an rund 5 Tagen zu spät. 6 Ergänze im Heft die fehlenden Größen in der Tabelle. 7 Gib an, ob es sich bei den Preisangaben jeweils um den Grundwert, den Prozentwert oder den verminderten bzw. vermehrten Grundwert handelt. a) Eine DVD wurde von ursprünglich 19,99 f auf 12,50 f reduziert. b) Die Stromkosten für einen Durchschnittshaushalt sind im letzten Jahr um etwa 50 f gestiegen und betragen nun pro Jahr ca. 840 f. c) Nach mehreren Rabattaktionen kostet eine Jeans nur noch 29,99 f, der Preis wurde insgesamt um 15 f gesenkt. 8 Ein Telefon, das 300 f kostet, wird mit 10 % Rabatt angeboten. Eine Woche später wird der ermäßigte Preis wieder um 10 % angehoben. Wie teuer ist das Telefon jetzt? a) b) c) alter Wert 35 m 55 kg Änderung + 20 % + 10 % neuer Wert 77 m 33 kg A y x 0 0 CB 1 32 0 0 0 0 y x y x Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |