Volltext anzeigen | |
19 i n Ku n s t u n d L i t e r a t u r P r o j e k t s e i t e L i e b e i n Ku n s t u n d L i t e r a t u r A u fg a b e n Liebespaare Meister des Hausbuchs; tätig um 1475-1490, Liebespaar (Gothaer Liebespaar), um 1480-1484 Pablo Picasso, Das Liebespaar, 1923 1 Beschreibt die Bilder und erläutert, welche Formen der Liebe darauf dargestellt werden (s. S. 16-17). 2 Sucht weitere Kunstwerke und Bilder zum Thema Liebe und verfasst dazu kleine Informationstafeln. Gestaltet eine Ausstellung in eurer Klasse oder Schule. 3 Sammelt Liebesgedichte, die euch besonders ansprechen, oder verfasst selber welche. Stellt sie in einem kleinen Buch zusammen. 4 Erstellt ein kleines Buch zum Thema „Berühmte Liebespaare“ aus Literatur, Film und dem wahren Leben (s. S. 15, M5). Alternativ könnt ihr das Thema „Berühmte Freundespaare“ wählen. Denkt z. B. an Asterix und Obelix, Winnetou und Old Shatterhand, … Glossar: Hetäre Strauch mit herzförmigen Blättern (Tanka nach altjapanischer Art) Sommerregen warm: Wenn ein schwerer Tropfen fällt bebt das ganze Blatt. So bebt jedes Mal mein Herz wenn dein Name auf es fällt Erich Fried, S. 55 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |