Volltext anzeigen | |
231 Hinweise S. 47 M3 „Meine Organe bekommst du nicht“: Beitrag in einem Internetforum (Martin). Online: http://de.answers.yahoo.com/ question/index?qid=20080127153416AAkbf7q (abgerufen am: 27.02.2012) S. 51, M2: Sinngebung des Lebens durch den Tod: Bernd Rolf nach: Heidegger, Martin: Sein und Zeit. Tübingen: Max Niemeyer Verlag 101963, S. 246-248. S. 59, M3: Das Gefangenendilemma: Rita Sandbrink, basierend auf: http://de.wikipedia.org/wiki/Gefangenendilemma (abgerufen am 30.07.2007). S. 74, M3 Die Nachricht – ein Beispiel: nach einer Meldung von afp, 23.11.2009. Online z. B.: http://www.derwesten.de/panorama/ wildgewordenes-kaenguruh-will-hund-ertraenken-id2145814. html (abgerufen am 07.04.2014). S. 109, M4 Wissenschaftliche Revolutionen: Johannes Rohbeck nach: Kuhn, Thomas S.: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1973, S. 28ff. S. 146f., M2 Der Staat der Wissenschaftler: Jörg Peters, basierend auf: Saage, Richard: Bacons „Neu-Atlantis“ und die klassische Utopietradition. In: UTOPIE kreativ 93/1998, S. 57-69. Online: http://www.helles-koepfchen.de/atlantis.html (abgerufen am 10.09.2010). S. 150f., M1 Equilibrium: Jörg Peters, basierend auf dem Film „Equilibrium“ von Kurt Wimmer, 2002; M2 Fahrenheit 451: Jörg Peters, Transkript aus dem Film „Fahrenheit 451“ von François Truffaut aus dem Jahre 1966; M3 1984: Jörg Peters, gekürztes Transkript aus dem Film „1984“ von Michael Radford, 1984 S. 155, A3 Utopie und Wirklichkeit: Jörg Peters: Zusammenfassung der Gedanken von R. Enthoven und F. Rouvillois in der Sendung: Philosophie, mit Raphaël Enthoven: Utopie, Arte France, Ausstrahlung: Arte, 01.01.2010. S. 177, M2 Religion und Religionen: Zitat von Steffi aus Dortmund nach: „Leuchte auf, mein Stern Borussia!“ Fußball als Religion. Film von Martin Buchholz. Erstausstrahlung: 15.06.1997. Informationen online: http://www.martinbuchholz.com (abgerufen am 10.04.2014). S. 190, M1 Vom Mittelalter in die Gegenwart: Zitat aus: Charta der Hamas, S. 1, Artikel 15. Online: http://embassies.gov.il/berlin/AboutIsrael/the-middle-east/naherostendokumente/Die%20 radikalislamische%20Terrororganisation%20Hamas.pdf (abgerufen am 18.12.2012). S. 217, M5 Brief an Amerika: vollständiger Text als OnlineDokument (englischsprachig): http://www.theguardian.com/ world/2002/nov/24/theobserver (abgerufen am 28.04.2014). Songtexte Culcha Candela: Schöne neue Welt. Text: Don Cali/Chino Con Estilo/Itchyban/Lafrotino/Larsito/Mr. Reedoo/Simon MüllerLerch/Johnny Strange. ©Culcha Sound Edition/EMI Music Publishing Germany GmbH, Berlin/Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH/Upgrade Publishing GbR (Behrens, Bollhoff, Vogt, Natus, Sililo) Lindenberg, Udo: Keiner will sterben das ist doch klar. Text: Udo Lindenberg. ©Universal Music Publishing GmbH, Berlin Tokio Hotel: Spring nicht. Text: Patrick Benzner/Peter Hoffmann/David Jost/Dave Roth. ©Roba Music Verlag GmbH, Hamburg/Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH, Berlin/SMV Schacht Musikverlag GmbH, Hamburg/Emma’s Park Music David Roth, Berlin/Jost Music Publishing David Jost, Berlin Wir sind Helden: Außer dir. Text: Judith Holofernes. ©Wintrup Musikverlag, Detmold/Freudenhaus Musikverlag Internetlinks (Stand: April 2014) http://gene-abc.ch/de/gene-und-ernaehrung/reis-mitprovitamin-a.html www.aktion-tu-was.de www.gesetze-im-internet.de www.hiik.de/konfliktbarometer/pdf/ www.organspende-info.de/ www.presserat.info www.transgen.de/anbau/flaechen_international/531.doku.html www.wikipedia.de www.zitateonline.de/thema/krieg Lösungen S. 17, Aufgabe 5: Der Originaltitel lautet „Band ohne Ende“. S. 33, Aufgabe 1: Der Originaltitel lautet „Der Jungbrunnen“. Agentur Focus / Christina Garcia Rodero / Magnum Photos, Hamburg – S. 161 Agentur Focus / Magnum Photos / Martin Parr, Hamburg – S. 28 akg-images, Berlin – S. 113, 114, 218 akg-images, Berlin; © Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2014 – S. 19 akg-images, Berlin; © The Munch Museum / The Munch Ellingsen Group / VG Bild-Kunst, Bonn 2014 – S. 36 akg-images / British Library, Berlin – S. 48 akg-images / Erich Lessing, Berlin – S. 49 akg-images / Johann Brandstetter, Berlin – S. 144 akg-images / North Wind Picture Archives, Berlin – S. 40 AKTUELL. Erklärung zum Weltethos von Hans Küng und KarlJosef Kuschel, Piper Verlag, München 1993, S. 84 – S. 197 Artothek, Weilheim – S. 20 Artothek, Weilheim; © VG Bild-Kunst, Bonn 2014 – S. 212 © Artothek, Weilheim; © Salvador Dalí, Fundació Gala-Salvador Dalí / VG Bild-Kunst, Bonn 2014 – S. 100 Artothek / Blaues / Gnamm, Weilheim – S. 209 Axel Springer Verlag / BILD vom 15.12.2012, Berlin – S. 75 Baaske Cartoons / Liebermann, Müllheim – S. 120 Baaske Cartoons / Mandzel, Müllheim – S. 200 Baaske Cartoons / Mester, Müllheim – S. 74 Literaturverzeichnis Bildnachweise Nu r z P rü fz ck en i en tu m d es C. C. B uc hn er V er l gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |