Volltext anzeigen | |
So leben Jugendliche in Nordindien 91 „Das sind unsere Probleme“ Folgende drängendsten Probleme haben die Kinder und Jugendlichen in einer Liste zusammengetragen: x Der Bildung von Mädchen wird keine große Bedeutung beigemessen, so dass nur wenige Mädchen eine höhere Schulbildung absolvieren. x Viele Männer ziehen auf der Suche nach Arbeit fort, so dass die Kinder mehr Zeit aufwenden müssen, um ihren Müttern bei der Arbeit zu helfen. x Der Wassermangel führt häufig dazu, dass Kinder viel Zeit damit verbringen müssen, Wasser von weit entfernten Orten zu holen. Dies bedeutet, dass sie weniger Zeit zum Lernen haben. x Der Mangel an Toiletten und Müllentsorgungssystemen führt zu Krankheiten wie Cholera und Durchfall, vor allem bei Kindern. x Wegen schlechter Bildungseinrichtungen und Unterrichtsmethoden haben die Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten, sich auf Prüfungen oder selbst nur auf Schulwettbewerbe vorzubereiten. x Da es in dem Gebiet an angemessenen und bezahlbaren Gesundheitsdiensten fehlt, müssen erkrankte Kinder und Erwachsene zur Behandlung in weit entfernte Krankenhäuser gehen. x Wegen des Arbeitsplatzmangels ziehen viele Jugendliche auf der Suche nach Arbeit an andere Orte. x Das Fehlen von Spielplätzen und Freizeiteinrichtungen schränkt die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder ein. M1-M5: Plan International Deutschland e.V. M5 1 Teilt euch in Gruppen auf und informiert euch über folgende Themen: Indiens Kultur, Gesellschaft sowie seine Besonderheiten und Probleme (weitere Stichworte z. B. Vielfalt an Völkern und Sprachen, Slums, Gegensatz zwischen hochentwickelter Technologie, einer boomenden Medienindustrie und einer verarmten Landbevölkerung). ➜ Infokasten die genannten hinduistischen Feste und ihre Bedeutung. ➜ M4 2 Wertet die Informationen zum Leben der Kinder und Jugendlichen in Gairsain aus. ➜ M1-M5 3 Tragt eure Ergebnisse aus A1 und A2 zusammen und präsentiert sie auf einem Wandplakat. Stellt euch dabei vor, das Wandplakat soll euren Eltern einen anschaulichen Eindruck vom Leben in Gairsain bzw. Indien geben. ➜ M1-M5 4 Vergleicht das Leben in Gairsain mit eurem Leben in Deutschland. Listet die zentralen Unterschiede auf. ➜ M1-M5 A u fg a b e n Republik Indien Einwohner: 1,25 Milliarden (Deutschland: 82,3 Millionen) Lebenserwartung: 66 Jahre (Deutschland: 80 Jahre) Kindersterblichkeitsrate: 56 pro 1000 Lebendgeburten (Deutschland: 4 pro 1000) Alphabetisierungsrate bei Jugendlichen (1524 Jahre): Frauen 74 Prozent, Männer 88 Prozent Hauptstadt: Neu-Delhi Landesfläche: 3 287 260 Quadratkilometer Amtssprache: Hindi, Englisch Religion: Hinduismus (größter Anteil), Islam, Christentum Gairsain Anzahl der Familien: etwa 9800 Familien mit durchschnittlich fünf Personen pro Haushalt Art des Gebiets: hügelige ländliche Region, die von Erdbeben bedroht ist Landschaft: Hügel, die von einer üppigen Vegetation bedeckt sind, sowie etwas Flachland und einige Täler Temperaturen: zwischen 0 und 30 Grad Celsius nach Plan International Deutschland e.V. IN F O Nu r z u Pr üf zw ec ke Ei ge nt um d es C .C . B uc ne r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |